VS-Villingen Wild und lässig wie im echten Leben – das zeichnet sie aus, die Musik des Jazztrios um Trompeter und Schriftsteller Sven Regener. Mit seiner Band Regener Pappik Busch beehrt das Berliner Multitalent am Samstag, 20. September, ab 20 Uhr das 8. Festival Jazzin‘ The Black Forest im Theater am Ring. Die drei Hochkaräter gastieren das erste Mal in der Schwarzwälder Doppelstadt und zelebrieren einmal mehr ihre musikalische Präferenz zur Improvisation und Standards der Größen des American Jazz, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Es ist mittlerweile ein Markenzeichen des Festivals, dass wir immer wieder auch genreübergreifend Schauspieler, Literaten und Künstler – abseits ihrer ursprünglichen Disziplin – vorstellen“, wird Simeon Disch von der Jazz-Club-Programmleitung zitiert. Und: „Besonders stolz sind wir, dass uns gelungen ist, mit Sven Regener einen der deutschen Universalkünstler nach Villingen zu holen.“ Regener ist eben nicht nur „Herr Lehmann“ oder Autor von „Glitterschnitter“, sondern auch Sänger, Trompeter und Mitbegründer der Band Element of Crime. Als Jazztrio Regener Pappik Busch sind die drei gleichnamigen Herren seit 2021 aber kein Nebenprojekt dieser Band, sondern mit exakt einem Bläser die kleinste Brass Band Deutschlands, heißt es weiter. Mit Sven Regener (Trompete), Richard Pappik (Schlagzeug) und Ekki Busch (Klavier) werden Klassiker von John Coltrane, Thelonious Monk, Dizzy Gillespie oder Miles Davis neu interpretiert, ohne dass das Trio den Respekt vor den Originalen verliert: Ein echter Tribut an die Klassiker des modernen Jazz, ungefiltert und authentisch, eigenwillig und vor allem exzentrisch dargeboten. Ein Sound, der mitunter hart ist, dann wieder spürbar zärtlich, sinnlich, wie eine Einladung ans Publikum, an der Schulter des Nachbarn wegzuträumen. Musik, die dem Spirit der 40er und 50er Rechnung trägt, aber als die gespielt wird, die sie heute ist. Das Konzert ist eine Veranstaltung des Jazz-Clubs Villingen. Einlass ab 19 Uhr. Eintritt 28 Euro, Jazz-Club-Mitglieder 24 Euro, Schüler/Studenten 14 Euro. (pm/gan)