Villingen-Schwenningen Das aktuelle Programm der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenbezirk Villingen trägt die Handschrift von Heike Jansen. Die Religions- und Friedenspädagogin übernahm im Januar die Leitung der kirchlichen Bildungseinrichtung. Im September startet das erste von ihr verantwortete Veranstaltungsprogramm. „Bewährte Veranstaltungen habe ich übernommen“, erklärt Heike Jansen. Dazu gehören die vier Qi Gong-Kurse, die aufgrund der großen Nachfrage gleichzeitig angeboten werden. Auch die Gesprächskreise und Gruppenangebote für Trauernde, verlassene Eltern oder Post-Covid-Betroffene bleiben als Angebote der Gemeinden erhalten.
Das erste Programm von Heike Jansen präsentiert sich nicht nur mit geändertem Format und Layout, sondern auch mit neuen Themen. „Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen neben Theologie und Spiritualität auch auf Gesellschaft und Nachhaltigkeit“, erklärt Heike Jansen. Im Rahmen der gemeinsamen Online-Veranstaltungsreihe der Erwachsenenbildung in Villingen, Bodensee und Freiburg zum Thema Künstliche Intelligenz konnte Heike Jansen den Leiter des SWR-Studios Freiburg, Christoph Ebner, gewinnen. Zum Thema Nachhaltigkeit in Verantwortung für die Schöpfung ist ein Besuch beim Untermühlbachhof in Peterzell geplant. Der Furtwanger Hochschullehrer Andreas Fath berichtet über Erfahrung beim Durchschwimmen der Elbe.
In Kooperation mit der Türkisch-Islamischen Gemeinde laden Heike Jansen und Nuran Erkelet die Frauen zu einem interreligiösen Austausch ein. Der Workshop zur Gestaltung der dritten Lebensphase ist ein Angebot für Menschen ab 60 Jahre. „Ich würde mir wünschen, dass aus den Angeboten dauerhafte Formate werden“, so Heike Jansen. Als Alternative zu der Kommunikation in den sozialen Medien sei es wichtig, Verständigungsorte zu schaffen, in denen Menschen miteinander kommunizieren. „Ich möchte, dass mehr Dialog stattfindet“, erklärt sie. Für die weitere Entwicklung der Angebote werden die Veranstaltungen evaluiert.
Anmeldungen und Infos unter www.erwachsenenbildung-villingen.de oder 07721/8451-71.