Friedrichshafen wird am Samstag, 13. April wieder wortwörtlich zur „Stadt der Musik“. Oder wie die Veranstalter die City of Music auf ihrer Internetseite beschreiben: Die 18. Auflage der „schönsten, vielseitigsten und größten Partymeile weit und breit“ steht an. Besagte Meile umfasst diesmal 13 Locations, allesamt in der Innenstadt. Sänger, Bands und DJs sorgen reihum für Livemusik. Los geht es um 19.30 Uhr.

Im „Western Saloon“ in der Kleinebergstraße gibt es Rock ‚n‘ Roll, Blues und Country. Das Repertoire der Coverband Two Rocks umfasst laut Ankündigung zum Beispiel Stücke von den Rolling Stones, Gotthard, Kid Rock und Elvis Presley. Nur wenige Schritte entfernt, im Café „City“ des Gemeindepsychiatrischen Zentrums, covern The Roosters Soul-, Funk- und Pop-Hits. Im „Belushi“ sorgt die Band Pete the Pirate für Funk, Rock und Reggae.

Das könnte Sie auch interessieren

Partymusik und Schlager gibt es im „V2O“-Restaurant im Zeppelin Museum mit Starlight Avenue. Im „Delphi“ sind bei DJ Peter S. Partyhits der 90er-Jahre Programm, im „Der Raum“ am Buchhornplatz bei Max Lean Charts und House. Auftritte der PitPete One-Man-Band, wie bei der City of Music einer im „Wirtshaus am See“ ansteht, sind nach Veranstalterangaben „ein Spektakel, das alle Sinne anspricht“. Die Musik, ausschließlich in deutscher Sprache, sei von humorvollen eigenen Titeln und bekannten Klängen geprägt.

„Party Italy“ lautet das Motto bei Enrico, der im „Bella Vista“ auftritt. Bei Singer-Songwriter Günther Goller im „Spitalkeller“ stehen unter anderem Country-Klänge und Pop-Balladen-Cover auf dem Programm. Rock, Pop und Partymusik gibt es im „Al Porto“ beim Konzert von PaulMusic & Diana. Auf der MS „Lindau“ wird im BSB-Hafen mit Rent a Band gefeiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Alle Bands und DJs spielen nach Veranstalterangaben bis 0.30 Uhr. Bei der Aftershowparty, die um 22.30 Uhr auf dem Motorschiff „Graf Zeppelin“ und um 0.30 Uhr im „V2O“ losgeht, legen DJs auf. Die Einlass-Bändel, die im Vorverkauf angeboten wurden, sind online bereits vergriffen. Für 15 Euro werden hier aber noch Tickets verkauft, gegen deren Vorlage es die Bändel am Veranstaltungsabend zwischen 19.30 und 20.30 Uhr an der Abendkasse am Hafen, gegenüber des Restaurants „V2O“, gibt.