Das Woizafeschd in Kluftern ist ein Fest für Jung und Alt und alle Freunde der Blasmusik. Organisiert vom Förderverein des örtlichen Musikvereins hielten selbst Temperaturen von mehr als 30 Grad die Festbesucher nicht vom Feiern ab.

Nach einem gelungenen Auftakt am Samstagabend mit dem Musikverein Unterwaldhausen und anschließender Woizaparty mit DJ Markus, begann der Sonntag mit einem Open-Air-Gottesdienst. Zum anschließenden Frühschoppen samt leckerem Mittagessen spielte der Musikverein Lindau Aeschach Hoyren auf. „Unser Woizafeschd ist ein Fest für alle Generationen und für alle Kluftinger“, sagte Bernd Müller, Vorsitzender des Musikvereins. Er sei zufrieden mit dem Festbesuch. „Wir freuen uns über die vielen Fans, die den Musikverein unterstützen.“

Das Strandbad kann warten: Das Woizafeschd des Musikvereins Kluftern ist ein Fest für die ganze Familie und für alle Generationen. Bild: ...
Das Strandbad kann warten: Das Woizafeschd des Musikvereins Kluftern ist ein Fest für die ganze Familie und für alle Generationen. Bild: Claudia Wörner | Bild: Claudia Wörner

Zwischendurch zeigten die Klufterner Bläserkids unter der Leitung von Florian Loebermann ihr Können. Alle hatten sichtlich Spaß an ihrem gelungenen Auftritt. Wer dabei selbst Lust aufs Musizieren bekommen hat, konnte sein Lieblingsinstrument direkt ausprobieren. „Das Saxofon ist derzeit besonders beliebt, aber wir haben auch drei Kinder in Ausbildung, die tiefes Blech spielen“, berichtete Jugendleiterin Andrea Steiner.

Unter den schattenspendenden Pavillons trafen sich am Sonntag einige Jahrgängergruppen. „Hier trifft man wieder Leute, die man sonst das ganze Jahr nicht sieht“, sagte Hans Peter Erhard, Ehrenvorsitzender des Musikvereins Kluftern. Auch für den Jahrgang 1947/1948 ist der Treff beim Woizafeschd ein gesetzter Termin. „Wir kennen uns seit der Grundschule und sind begeistert, dass der Musikverein das Jahrgängertreffen organisiert“, sagte Lucia Bothin.