Der Stadtteil Hofen wandelt sich. Unweit des alten RAB-Geländes hinter dem Häfler Stadtbahnhof entsteht an der Ecke Olgastraße/Eugenstraße ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Eigentumswohnungen und Gewerberäumen. Bauherr und Investor ist die IBG Ostermann Wohnbau GmbH in Friedrichshafen. „Dort erstellen wir einen Neubau mit neun Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss“, erklärt Geschäftsführer Dominik Ostermann.

Das könnte Sie auch interessieren

Ursprünglich seien in dem Gebäude elf Wohnungen geplant gewesen, doch auf Wunsch der Stadt seien dann zwei Wohnungen durch Gewerbeflächen ersetzt worden. „Hier liegt zwar kein Bebauungsplan vor, allerdings ist der Bereich im Flächennutzungsplan als Mischbaufläche ausgewiesen. Um diesen Gebietscharakter, der eine ausgeglichene Mischung aus Wohnen und Gewerbe darstellen soll, zu stärken, wurde an der prägnanten Ecksituation als Ersatz für die frühere Gewerbenutzung eine Vorgabe in dieser Richtung für städtebaulich zielführend erachtet“, erklärt Stadtsprecherin Monika Blank auf Anfrage.

Links der historische Güterbahnhof, der zu Teilen noch als Busbahnhof genutzt wird, dann die Olgastraße mit der Baustelle und Gewerbe, ...
Links der historische Güterbahnhof, der zu Teilen noch als Busbahnhof genutzt wird, dann die Olgastraße mit der Baustelle und Gewerbe, rechts die Eugenstraße mit der Agentur für Arbeit: Für dieses Gebiet am Kreisel Olgastraße/Eugenstraße gibt es keinen Bebauungsplan. | Bild: Wienrich, Sabine

Neun Wohnungen zwischen 58 und 110 Quadratmetern

Der aktuelle Entwurf sieht ein klassisches Eckhaus mit Satteldach und bodentiefen Fenstern vor. Gauben gibt es nicht, teilweise sind die Loggien nach innen gelagert. Außerdem zeigt die Visualisierung drei große Balkone. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Gewerbeeinheiten mit größeren Fensterfronten. Bereits Ende 2021 wurde das Projekt vom Gestaltungsbeirat behandelt, wo es für seine Kubatur und die Dachausbildung gelobt wurde. Derzeit finden die Fachplanungen statt, so Ostermann. Verkauft werden Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen zwischen 58 und 110 Quadratmetern Wohnfläche. Die Kaufpreise starten laut Investor bei rund 5000 Euro pro Quadratmeter.

An der Ecke Olgastraße/Eugenstraße in Nähe des RAB-Geländes baut IBG Ostermann ein Wohnhaus mit Gewerbe.
An der Ecke Olgastraße/Eugenstraße in Nähe des RAB-Geländes baut IBG Ostermann ein Wohnhaus mit Gewerbe. | Bild: IBG Ostermann Wohnbau GmbH

Mietpreisgebundener Wohnraum entsteht an dieser Stelle, die nur 400 Meter vom Seeufer entfernt ist, nicht. Der Grund: Der sogenannte „8-Punkte-Plan“ der Stadt Friedrichshafen, in dem auch Mietpreisbindungen für Neubauten vorgesehen sind, gelten nur dann, wenn ein vorhabenbezogener Bebauungsplan gilt. Das ist in der Olgastraße nicht der Fall, denn dort wird nach Paragraf 34 Baugesetzbuch (Umgebungsbebauung) gebaut.

Netzwerk beantragte Veränderungssperre

Das Netzwerk für Friedrichshafen hatte das Neubauvorhaben von IBG Ostermann im Dezember 2021 als Anlass für einen Antrag genommen, um eine Veränderungssperre über das Quartier Eugenstraße, Olgastraße, Brunnenstraße und alter Friedhofsweg zu legen und einen Bebauungsplan einzuleiten. „Nach Abbruch des markanten und stadtbildprägenden Eckhauses Olgastraße/ Eugenstraße muss eine bauliche Entwicklung allein nach Paragraf 34 Baugesetzbuch vermieden werden“, schrieb das Netzwerk in dem Antrag. Die Stadt Friedrichshafen lehnte diesen Antrag mit Verweis auf den Flächennutzungsplan entlang der Eugen- und Olgastraße und einem gültigen Bebauungsplan rund um die Brunnenstraße ab.

In der Olgastraße 47 wird in Nachbarschaft zu einem kleinen Gewerbebetrieb gebaut.
In der Olgastraße 47 wird in Nachbarschaft zu einem kleinen Gewerbebetrieb gebaut. | Bild: Wienrich, Sabine

Während der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt (PBU) dem Antrag des Netzwerks mehrheitlich zugestimmt hatte, gab es im März dann das Veto des Gemeinderats. Künftig wird in dem Gebiet also weiter gemäß Paragraf 34 Baugesetzbuch, gebaut. Neubauten müssen sich damit lediglich in Form und Größe in die unmittelbare Umgebung einfügen und unterliegen keiner Mietpreisbindung.

Das könnte Sie auch interessieren