Friedrichshafen-Kluftern Mit dem Spatenstich gab es den offiziellen Startschuss für den Bau der neuen Kindertagesstätte im Baugebiet Lachenäcker Erweiterung Ost. In dem dreigeschossigen Gebäude gibt es künftig Platz für etwa 80 Kinder. Geplant sind drei Gruppen für Kinder über drei Jahren und zwei Gruppen für Kinder im Krippenalter unter drei Jahren.
„Hier entsteht ein Ort, an dem sich Kinder geborgen fühlen und gleichzeitig neugierig auf die Welt bleiben dürfen“, sagte Fabian Müller, Erster Bürgermeister der Stadt Friedrichshafen. Geplant vom Architekturbüro Hildebrand und Schwarz entstehe ein Gebäude, das höchsten Ansprüchen an Ökologie, Architektur und Funktionalität gerecht werde. Gebaut wird in moderner Holzbauweise mit einer Fassade aus Holzschindeln und einem begrünten Flachdach mit Photovoltaikanlage. Das Holz stammt aus heimischer und nachhaltiger Holzwirtschaft, für die Bodenplatte des Gebäudes wird Recyclingbeton verwendet, die Fassade wird begrünt. Eine professionelle Küche mit Mensa ist ebenfalls geplant.
„Das alles lohnt sich, denn Investitionen in unsere Kleinsten sind immer auch Investitionen in unsere Zukunft“, sagte Fabian Müller. Hier werde nicht nur ein Gebäude gebaut, sondern für die Kinder ein Zuhause auf Zeit geschaffen. Zudem sei der Neubau ein bedeutender Schritt, um die Zahl der Betreuungsplätze in der Stadt zu erhöhen. Allen Beteiligten ist bewusst, dass es eine Herausforderung ist, gutes Personal für die Kita zu finden. „Wir bauen hier aber eine Kita, in der es Spaß macht, zu arbeiten“, erklärte Müller. Von daher sei er zuversichtlich.
Froh zeigte sich auch Klufterns Ortsvorsteher Michael Nachbaur über den Baustart der Kita. Sei der Architektenwettbewerb doch bereits im Jahr 2022 gewesen. Die Kosten für die Kita belaufen sich auf rund 11 Millionen Euro. Gefördert wird das Projekt mit 250.000 Euro von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen. Geplant ist, dass die Kita Lachenäcker im Februar 2027 eröffnet wird.