Friedrichshafen Mit einem Fest der Betriebsamkeit stellen sich die Klufterner Vereine am Sonntag, 18. Mai, in der Bahnhofstraße vor. Anlass für eine Neuauflage des Festes nach elf Jahren sind das 100-jährige Bestehen der Firma Zerlaut und jeweils 30 Jahre Baubüro Bruhn und Sabine Kunzer Fotografie.

Zusammengezählt 23 Klufterner Betriebe sowie viele weitere Vereine und Organisationen wollen ab 11 Uhr dafür sorgen, dass sich die Bahnhofstraße in eine lebendige Festmeile voller Aktivitäten und Unterhaltung für die ganze Familie verwandelt. „Das Handwerk ist gut vertreten und das Thema Energie ist ein Schwerpunkt“, berichtet Sigrid Merz vom Organisationsteam. Beispielsweise beraten das ehrenamtliche Energieforum mit PV-Scouts sowie mehrere örtliche Betriebe rund um Photovoltaik und Heizung mit Zukunft. Im Fitnesstempel, bei einer Wellnessmassage oder im Nagelstudio können sich die Besucher um die vielfältigen Aspekte ihres körperlichen Wohls kümmern. In Kluftern gepresstes Kürbisöl, vor Ort gebrannter Heidelbeergin und auf Kluftinger Wiesen gesammelter Bio-Honig runden das Angebot ab.

Uwe Bruhn freut sich darauf, die Leute vom Dorf einfach mal wieder zu treffen und natürlich auch darauf, mit ihnen ein Schwätzchen zu halten. „Außerdem wünsche ich mir, dass die Unternehmen durch das Fest der Betriebsamkeit wieder mehr zusammenwachsen“, sagt Bruhn. Sowohl für die Massage- und Wellnesstherapeutin Martina Fiesel als auch für Martin Keller von der Freiwilligen Feuerwehr Kluftern ist das Fest der Betriebsamkeit eine gute Gelegenheit, sich mit seinem jeweiligen Angebot zu zeigen und bekannter zu machen. „Es geht darum, präsent zu bleiben. Wir gehören zum Ort, haben gute Ideen und ich freue mich auf viele Kontakte“, fasst Günter Lemmle von der gleichnamigen Zimmerei zusammen. Für Sigrid Merz ist es wichtig, auch die Vereine ins Fest einzubinden und auf diese Weise über den Tellerrand hinauszuschauen.

Mit dem beliebten Kaspar Max vom Wangener Puppentheater, einer Hüpfburg, der Spritzwand der Feuerwehr, dem Basteln von Nistkästen bis hin zum Chillen bei Cocktails im Jugendtreff, wird es auch für die jüngeren Besucher beim Fest der Betriebsamkeit alles andere als langweilig. Freuen dürfen sich die Gäste außerdem auf ein Platzkonzert des Musikvereins Kluftern um 12.40 Uhr vor dem Schützenhaus, gleich nach der offiziellen Eröffnung durch Ortsvorsteher Michael Nachbaur. Die entlang der Bahnhofstraße ansässigen Firmen öffnen ihre Türen und weitere örtliche Betriebe geben an Ständen spannende Einblicke in ihre Arbeit.

Um 13 und um 15 Uhr kann man bei einer Führung Einblick in den Neubau der Zieglerschen erhalten. Außerdem gibt es einen Kreativ- und Flohmarkt, an dem man auch noch kurzfristig teilnehmen kann. Anmeldung ist um 9.30 Uhr in der Ferienanlage Entdeckerferien in der Bahnhofstraße 7. Selbstverständlich muss dank des kulinarischen Angebots niemand hungrig bleiben. „Ohne die Unterstützung des Stadtmarketings und der Ortsverwaltung hätten wir dieses Fest nicht stemmen können“, bedankt sich Sigrid Merz.