Ist die seit 2020 aus Sicherheitsbedenken gesperrte ZF-Arena bald Geschichte? Nach Beschluss des Häfler Gemeinderats vom 5. Februar soll sie einem Sportzentrum weichen. Allerdings ist bislang nicht klar, ob das Landesdenkmalamt den Abriss genehmigt. Geschichtsträchtig ist die einstige Messehalle, die nach dem Umzug der Häfler Messe umgebaut wurde, schließlich allemal. Bis heute gelte sie „als meisterhaftes Zeugnis architektonischer Planungs- und Baukunst“, heißt es in einem Pressetext der Josef-Wund-Stiftung.

Von Josef Wund er- und umgebaut

Der Unternehmer und spätere „Bäderkönig“ Josef Wund war der Architekt der Arena. Die von ihm zu Lebzeiten gegründete Stiftung teilt nun mit: Sang- und klanglos soll das bauhistorisch wertvolle Gebäude nicht von der Bildfläche verschwinden.

Das könnte Sie auch interessieren

„Als Wahrer des Lebenswerks unseres Stifters und ‚Häflers‘ Josef Wund werden wir die nächsten Schritte der Stadtverwaltung und eine letztgültige Entscheidung des Landesdenkmalamtes zum Abriss mit großem Interesse verfolgen“, wird Stiftungsgeschäftsführer Christoph Palm in dem Pressetext zitiert. „Ungeachtet des Verfahrensausgangs wollen wir nicht, dass die ZF-Arena, an deren Bau in den 1960ern und Umbau in den 2000er-Jahren Josef Wund maßgeblich beteiligt gewesen ist, sang- und klanglos von der Bildfläche verschwindet.“

Veranstaltung zu bautechnischer Meisterleistung

Die Stiftung plane daher eine Veranstaltung, bei der „die herausragende Bedeutung und bautechnische Meisterleistung dargestellt, gewürdigt und für die Nachwelt dokumentiert werden wird“, heißt es weiter. Details sollen rechtzeitig bekannt gegeben werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Seit der Erbauung wurde die ZF-Arena vielseitig genutzt: Damals noch als Messehalle 1 bekannt, war sie von 1968 bis 2002 Ausstellungsraum für Messen wie die IBO. Mit dem Umzug der Messe wurden alle Hallen bis auf jene mit der Nummer 1 abgerissen. Auf dem Areal entstand ein Sportpark für Trainings- und Freizeitangebote. Damit auch die Messehalle weiter genutzt werden konnte, veranlasste Josef Wund den Innenumbau zu einer Sportarena. Ab 2003 fanden hier Volleyball-Bundesligaspiele des VfB Friedrichshafen statt. 2008 erhielt die Messehalle 1 ihren neuen Namen ZF-Arena. 2020 musste sie aufgrund des hohen Verschleißes der Bausubstanz und der damit beeinträchtigten Statik geschlossen werden. Ein Jahr später wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt.