Die jüngsten Umleitungsstaus durch Markdorf sowie die Aussage von Kreisräten, die Ortsumfahrung (OU) Markdorf sei tot, haben die Interessengemeinschaft (IG) pro Südumfahrung veranlasst, einen offenen Brief an die Kreistagsmitglieder zu verfassen. Das unterzeichnete Schreiben wurde an Bürgermeister und CDU-Kreisrat Georg Riedmann im kleinen Sitzungssaal des Rathauses überreicht.

Bürgermeister soll sich kraftvoll für Umfahrung einsetzen

„Es ist für mich bemerkenswert und traurig, dass drei Kreisräte, die auch von Markdorfern gewählt wurden, die Ortsumfahrung für tot erklären. Das geht gar nicht“, sagte CDU-Stadtrat Alfons Viellieber. Namens der IG forderte Viellieber den Bürgermeister auf, er möge sich kraftvoll für die OU einsetzen.

Südumfahrung für Stadtentwicklung wichtig

Stadtrat Dietmar Bitzenhofer (FW) unterstützte diese Forderung. Die Entlastung für Markdorf durch eine B 31-neu sei ohne OU relativ bedeutungslos. Bitzenhofer verwies auf die deutliche Steigerung des Lkw-Verkehrs. Und: „Wenn wir jetzt nichts machen, werden wir zeitlebens nichts mehr bekommen.“ Egal welche Antriebsart – für Fahrzeuge brauche es Straßen. „Für Markdorf ist die Ortsumfahrung stadtentwicklungstechnisch sehr, sehr wichtig.“

Das könnte Sie auch interessieren

FDP-Stadtrat Rolf Haas argumentierte, dass auch Straßen ein Faktor der Infrastruktur seien. Es sagte sinngemäß, für den Wirtschaftsstandort Markdorf sei es wichtig, dass man mit Fahrzeugen vernünftig von A nach B komme. Haas forderte, Bürgermeister Riedmann möge sich im Kreisrat klar positionieren und somit ein „Signal an andere Kreisratskollegen“ geben.

Seite 1 des offenen Briefes. Quelle: Interessengemeinschaft pro Südumfahrung
Seite 1 des offenen Briefes. Quelle: Interessengemeinschaft pro Südumfahrung | Bild: Ganter, Toni

Viellieber ergänzte, dass man auch an Bermatingen denke. Die Markdorfer OU sei gleichsam der Start für weitere Maßnahmen. Helmut Rominger ergänzte, Bermatinger stünden überwiegend hinter der OU Markdorf sowie einer Umfahrung Bermatingens. Die OU Markdorf eröffne die Chance auch für ein Umfahrung von Bermatingen.

Seite 2 des offenen Briefes. Quelle: Interessengemeinschaft pro Südumfahrung
Seite 2 des offenen Briefes. Quelle: Interessengemeinschaft pro Südumfahrung | Bild: Ganter, Toni

Der Bürgermeister sagte, es sei gut, dass sich die Befürworter der OU erneut formieren. Den Zeitpunkt des Antrags von SPD und B 90/Grüne im Kreistag in Sachen OU bezeichnete er als „vollkommen daneben, ich werde den Antrag nicht befürworten“. Der Ausschuss für Umwelt und Technik des Kreistags habe die Werksplanung in Auftrag gegeben. Der Kreistag müsse erneut beraten, ehe ein Baubeschluss gefasst werde.

Seite 3 des offenen Briefes. Quelle: Interessengemeinschaft pro Südumfahrung
Seite 3 des offenen Briefes. Quelle: Interessengemeinschaft pro Südumfahrung | Bild: Ganter, Toni

Er, Riedmann, erwarte vom Kreistag, dass vor dem Baubeschluss die Stadt Markdorf eine Stellungnahme abgeben könne: „Unserem Gemeinderat muss die Möglichkeit zur politischen Diskussion gegeben werden... Ich bin zwar im Kreistag, kann aber nicht für die ganze Stadt sprechen. Dafür bin ich nicht mandatiert.“

Das könnte Sie auch interessieren