Aufgrund der immer noch hohen Infektionszahlen muss die Eröffnung der neuen Markdorfer Trendsportanlage verschoben werden. Das teilt das Ordnungsamt in einer Pressemitteilung mit. Die Anlage war in den vergangenen Monaten für und 750 000 Euro grundlegend erneuert und saniert worden.

Die Stadtverwaltung hätte die Anlage gerne Mitte Mai eröffnet, was jedoch nach den aktuell geltenden Corona-Vorschriften nicht möglich ist. Der Zeitpunkt der Öffnung hängt von der weiteren Entwicklung der Infektionszahlen im Bodenseekreis und von den zu gegebener Zeit geltenden Regelungen ab.

Das könnte Sie auch interessieren

Unbefugte Nutzung ist Hausfriedensbruch

In den vergangenen Wochen wurde die Anlage bereits mehr oder weniger intensiv genutzt, obwohl sie mit Bauzaunelementen abgesperrt und noch nicht freigegeben war. Die Ungeduld vieler Jugendlicher sei durchaus verständlich und deren Situation in der aktuellen Pandemie nicht einfach, so Ordnungsamtsleiter Jürgen Hess. Allerdings sollte jeder angesichts der noch sehr angespannten Infektionslage Verständnis für die verzögerte Eröffnung haben,

Eine unbefugte Nutzung sei nicht nur haftungsrechtlich problematisch, sondern kann auch strafrechtlich als Hausfriedensbruch geahndet werden, insbesondere wenn Bauzaunelemente beschädigt und beiseite geschoben werden.

Der Zeitpunkt der Öffnung der neuen Trendsportanlage hängt von der weiteren Entwicklung der Infektionszahlen im Bodenseekreis ab.
Der Zeitpunkt der Öffnung der neuen Trendsportanlage hängt von der weiteren Entwicklung der Infektionszahlen im Bodenseekreis ab. | Bild: Nosswitz, Stefanie

Nun wird der vorhandene Bauzaun optimiert und es werden zusätzlich Schilder angebracht, die darauf hinweisen, dass die Anlage noch gesperrt ist. Der Bereich wird intensiver überwacht und Verstöße zur Anzeige gebracht, teilt das Ordnungsamt mit.