Bermatingen-Ahausen Die Spritpreise steigen ständig, auch die anderen Lebenshaltungskosten bewegen sich in der Aufwärtsspirale, ebenso macht der Klimawandel mit immer kürzeren Zeitphasen durch Umweltkatastrophen auf sich aufmerksam. Das Autohaus Sailer, seit über vier Jahrzehnten Vertragshändler von Subaru, hat in den zurückliegenden Jahren immer wieder mit besonderen Aktionen aufgewartet. So will das Autohaus mit seinem Elektro-Roller „Horwin“-Angebot dazu beitragen, Geldbeutel und Umwelt zu schonen, ohne dabei auf den Fahrspaß verzichten zu müssen.
„Aufgrund der gestiegenen Spritkosten beschäftigen sich immer mehr Leute mit Alternativen, um den Wagen auch mal stehen zu lassen“, sagt Geschäftsführer Manuel Sailer. „Da sind unsere Roller nicht nur eine sehr günstige Möglichkeit, sie machen auch noch richtig Spaß und ersparen beispielsweise beim Ausflug an den See die lästige Parkplatzsuche.“
In dem Zusammenhang weist Sailer auf das neue Angebot „Jobroller“ hin, demzufolge E-Roller jetzt über Job-Leasing erhältlich sind. Der Arbeitnehmer kauft das Zweirad nicht, sondern least es mit Unterstützung des Arbeitgebers. Die Leasingraten werden aus seinem Bruttolohn beglichen, wodurch Steuer gespart werden kann. „Ein Arbeitnehmer kann den Roller über das Geschäft sehr, sehr günstig für drei Jahre leasen“, erläutert Sailer. Danach könne der E-Roller übernommen werden oder man steige auf einen neuen Wunsch-E-Roller um. Die Aktion hat das Autohaus bereits gestartet, damit Unternehmen und Betriebe sich frühzeitig darauf einstellen und ihre Kunden die Roller ab Frühjahr nutzen können.
Ein weiteres Service-Angebot kommt bei den Kunden gut an: Alle Kunden, die ihr Auto nur kurz in der Werkstatt haben, zum Beispiel für einen Räderwechsel, können sich für diese Zeit kostenfrei einen E-Roller ausleihen und bekommen von Autohaus Sailer eine Kugel Kibele-Eis spendiert.
In puncto Materialqualität, Komfort, Design, Sicherheit und Zuverlässigkeit setze Horwin höchste Standards um, versichert Manuel Sailer. Hinzukomme eine schnelle Ersatzteilversorgung, diese sei meist innerhalb von 24 Stunden gewährleistet, so Sailer.
Die Horwin-Produktpalette gliedert sich in First und Second Generation. Zur First Generation gehören die EK- und SK-Serien, Elektroroller der Klassen L 1e und L 3e, die mit Highlights Rückwärtsgang, Tempomat, drei Fahrmodi, LED-Lichttechnik und große Displays ausgestattet sind. Zudem umfasst die First Generation die HT-Serie für Offroad-Enthusiasten.
Mit der Second Generation startet Horwin die „Senmenti“-Serie, basierend auf einem laut Hersteller einzigartigen 400-Volt Plattformkonzept. Als weltweit erster Hersteller vereint Horwin in dieser Hochspannungsplattform Antriebsstrang, Akku und Controller, was zu überragender Effizienz und Umweltfreundlichkeit führt.
Das erste Modell de Senmenti-Serie, der Sementi 0, beeindruckt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 Kilometer pro Stunde und einer Beschleunigung von 0 auf 100 in nur 2,8 Sekunden. Der 16,2 kWh-Akku ermöglicht eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern und kann an der Schnellladestation in etwas 30 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden. Zudem ist der Sementi 0 mit über 30 Sensoren ausgestattet, darunter Radar mit Kollisionswarner vorne und hinten, schräglagesensibles ABS, Traktionskontrolle sowie einer Reifendruckanzeige. Komfortfeatures wie Griff- und Sitzheizung sowie ein einstellbares Windschild runden das Paket ab.
Wer Outdoor auf vier Räder genießen will, dem empfiehlt Manuel Sailer ein Dachzelt für das Auto. Dieses Zelt ist bequem auf dem Dach transportabel, ist kinderleicht in unter fünf Minuten aufgebaut und bietet eine Schlafmöglichkeiten für zwei Erwachsene und ein Kind. Das Dachzelt passt auf alle Dachträger bis 80 Millimeter Breite und mindestens 64 Zentimeter Abstand. Ausgestattet ist das Dachzelt mit einer eingebauten Queen-Size-Matratze mit einer Breite von 1,40 Meter und einer Länge von 2,10 Meter sowie genügend Stauräume. Mehr Informationen gibt es beim Autohaus Sailer.
Kontakt
Autohaus Sailer GmbH & Co.KG, Hofäckerstraße 1
88697 Bermatingen-Ahausen
Telefon: 07544/96830-0
Fax: 07544/73222
E-Mail:
info@autohaus-sailer.de
Internet:
http://www.autohaus-sailer.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 7.30 bis 12.30 Uhr, 13.30 bis 18 Uhr,
Samstag: 9 bis 13 Uhr