Markdorf Insgesamt 125 Absolventen der Realschule am Bildungszentrum Markdorf (BZM) feierten ihren gelungenen Schulabschluss. Im langen Kleid mit hohen Schuhen und schönen Frisuren die Mädchen, die Jungs teils im Anzug, teils sportlich, fieberten sie beim Gang über den roten Teppich ihren Abschlusszeugnissen entgegen.

Da der Platz in der BZM-Aula begrenzt ist, erhielten die Schüler ihre Zeugnisse, Preise und Belobigungen in zwei Gruppen. Lassen es sich doch Eltern, Großeltern und Geschwister nicht nehmen, bei so einem Termin ihre Jungs und Mädchen zu feiern. Bei der Gruppe der Klassen 10a und 10d gab es als Auftakt das Lied „I walk alone“. Heißt es für die Absolventen doch, jetzt zwar nicht unbedingt ihren Weg allein, aber zumindest ohne ihre Klassenkameraden zu gehen. „Heute ist der Abschluss eines wichtigen Kapitels in unserem Leben. Und ja, wir können alle ein wenig stolz sein“, sagten Nico Schulz und Nadia Hausmann, die den ersten Teil der Absolventenfeier moderierten.

„Ihr habt in der Vergangenheit viel gelernt, ihr habt euch Herausforderungen gestellt, eigene Grenzen überwunden und eure Persönlichkeit entwickelt“, gratulierte Schulleiterin Marianne Licciardi-Haberbosch. Der Abschluss sei Beweis für die Ausdauer, ergänzte Konrektorin Ellen Bendel. „Nun seid ihr bereit, neue Wege zu gehen und eure Träume zu verfolgen.“ Thomas Dworak vom Elternbeirat betonte, dass der Abschluss kein Ende, sondern ein Neuanfang ist. „Mit Mut, Neugier und Zuversicht könnt ihr alles schaffen“, gab er den Jugendlichen mit auf den Weg.

Quasi in der Pole-Position sind Conor Mildenberger und Jona Einberger mit einem Durchschnitt von 1,0, dicht gefolgt von Daniel Öxle aus der Klasse mit 1,1. Alle drei Schüler besuchten die Klasse 10a. Über den Sozialpreis freut sich Lea Bauer aus der 10e. Der Notendurchschnitt aller Realschüler liegt bei 2,5. Auch die Schüler der Klasse 9f haben einen wichtigen Schritt gemacht und freuen sich, dass sie den Hauptschulabschluss in der Tasche haben.

Das sind die Abschlussschüler der Realschule

  • Klasse 10a: Cajus Allgaier, Felix Bleicher, Vanda Bodnar, Dario Brestovec, Luka Brestovec, Semih Durmaz, Jona Einberger (1,0), Leonie Greiß, Nadia Hansmann, Victoria Henze, Sophia Huber, Katharina Illich, Nick Krohne, Luisa Looser, Conor Mildenberger (1,0), Mirella Muhovic, Arian Österle, Daniel Öxle, Helena Pantenius, Enes Rejhan, Leon Schneider, Marie Schultze, Samy Shair, Moritz Sotrel, Angelina Sproll, Dylan Wegis und Fynn Zanker.
  • Klasse 10b: Elias Arnold, Silas Bauer, Theresa Brüchle, Leonard Ciaravolo, Fynn Drach, Paul Faller, Lena Finck, Marc Heinroth, Luis Herpertz, Vanilia Ingenito, Annika Keller, Niclas Keller, Niklas Krause, Fenja Marquart, Matthias Merk, Ilias Mir, Dajana Pilatic, Bogdan Schaab, Joel Schumann, Amon Tanner, Elias Wagner, Lorenz Wenk, Niclas Wild und Frida Zeeb.
  • Klasse 10c: Michael Dinges, Laureen Eberle, Lilith Eberle, Dominik Ehm, Collin Fürderer, Yannis Güvercin, Yesim Güvercin, Mergim Hyseni, Valerie Jehle, Nelli Kertesz, Berfin Lebe, David Litvinov, Ahmmad Mouti, Larra Mouti, Jakob Nagy, Mohadesa Nazari, Narges Nazari, Dilara Reiser, Dario Sala, Emily Schwarzkopf, Max Siebenhaller, Laura Stache, Lea Straub, Felix Vogt und David Wilhelm
  • Klasse 10d: Elias Baumann, Hannah Baur, Raul Benyi Czeller, Robert Benyi Czeller, Maria Cisternino, Nazia Jafari, Lena Karrer, Elva Katschke, Tobias Kuschel, Dominik Langen, Martin Laur, Massimo Nesci, Jana Obser, Noah Petere, Sandro Quitschalle, Florian Richter, Thomy-Lee Schneider, Maya Schorrer, Nico Schulz, Bintu Singhateh Jabbie, Salvatore Tavella, Finia Uebelhack, Julia Wagner, Adrian Walter, Olimpia Wirkus und Luzian Zurell.
  • Klasse 10e: Luis Arnegger, Lea Bauer (Sozialpreis), Veronika Blazevic, Bartosz Borawski, Lilian Daffix, Leni Friedrich, Kitti Fülöp, Lana-Marie Glückler, Elizaveta Guzhavin, Maarten Haller, Sananda Halvadzic, Lina Islamovic, Viola Jashari, Kim Kurz, Jona Löffler, Alexander Marchel, Estera-Rebeca Puscas, Nicolas Schönbucher, Linda Schorpp, Johanna Stark, Angelina Steinhauser, Kilian Weber und Fabienne Ziener.
  • Klasse 9f: Loujain Alsaati, Kerem Arslanlar, Viktoria Bondarenko, Noah Breitwieser, Damir Ernjes, Elias Fink, Marie Gahlow, Fabian Hierholzer, Mario-David Ichim, Milena Kajmowicz, Chester Kapp, Josefine Königer, Claudio Kozlowski, Alexander Kremer, Luka Novakovic, Aleksandra Pawlicka, Fateme Rasuli, Benjamin Scherz, Kamila Skladan, Luca Steppat und Anna Tabert.