In wenigen Tagen beginnt das Markdorf Open Air 2024. Erneut treten dann auf dem Marktplatz bekannte Pop- und Schlager-Größen auf. Während die Konzerte von Nico Santos, LaBrassBanda und Mando Diao jeweils um 20 Uhr beginnen, startet Schlagersängerin Vanessa Mai bereits um 19 Uhr in den Open-Air-Abend. Und das hat seinen guten Grund, wie Markdorf-Marketing-Leiterin Barbara Bücken und Veranstalter Jens Neumann erklären.

Das Vanessa-Mai-Konzert findet am Freitag, 14. Juni statt. Dem Tag, an dem die Fußball-Europameisterschaft beginnt. Dem Tag, an dem die deutsche Nationalmannschaft in der Münchner Arena gegen das Team aus Schottland spielt. Anstoß ist um 21 Uhr. Bis dahin ist das Konzert in Markdorf beendet, anschließend folgt auf dem Marktplatz ein Public Viewing.

Das könnte Sie auch interessieren

Konzertbesucher sollen Fußballspiel nicht verpassen

Bücken und Neumann sind Fußballfans genug, um den Anhängern des Ballsports unter den Vanessa-Mai-Konzert-Besuchern das Verpassen des Spielbeginns zu ersparen. Die nötige Infrastruktur sei ja schon vorhanden, erklärt Jens Neumann. Seine Hoffnung: „Vielleicht wird das Eröffnungsspiel ja auch der Anfang eines neuen Sommermärchens.“

Neumann erinnert sich gern an die fröhlich ausgelassene Stimmung, die 2006 bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland herrschte. „Und die Atmosphäre beim Public Viewing in unserer Stadthalle war einfach großartig.“ Aus Neumanns Sicht stehen die Chancen gut, dass die kommende EM wiederum zum deutschlandweit wirksamen Stimmungsaufheller wird. „Wir könnten das sehr gut gebrauchen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Barbara Bücken hofft auf positive Nebeneffekte

Konkrete Vorteile vom Public Viewing beim EM-Auftaktspiel verspricht sich auch Barbara Bücken. „Wir sind in der näheren Umgebung die einzigen, die so etwas anbieten.“ Neben den Markdorfer Fußballfans dürften also auch Fans aus dem Umland angelockt werden. Und komme die deutsche Elf bei der EM auf Erfolgskurs, würden davon jene Lokale profitieren, die ihren Gästen Public Viewing bieten.

Der Eintritt zum Public Viewing am Freitag, 14. Juni ist gratis. Es findet allerdings eine Einlasskontrolle statt, so Jens Neumann. Getränke und Verpflegung dürfen nicht auf das Gelände mitgebracht werden.