Das prominenteste aktuelle Beispiel steht mitten im Stadtzentrum: Haushaltswaren Guldin, eines der ältesten familiengeführten Einzelhandelsgeschäfte in Markdorf, wird demnächst schließen, der Räumungsverkauf läuft bereits. Eine Nachfolge für die Geschäftsräume in bester Lage zwischen Altstadt und Hauptstraßen-Einkaufsmeile gibt es noch nicht. Und das ist kein Einzelfall.

„Die Leerstände sind ein großes Thema für uns. Wir müssen uns dringend unterhalten, wie es weitergeht, sonst geht es nicht weiter“: Diesen eindringlichen Appell richtete Barbara Bücken, Chefin des Standortmarketings Markdorf Marketing, an die rund 20 Einzelhändler und Gastronomen, die zur Hauptversammlung der Händlervereinigung Aktionsgemeinschaft Markdorf gekommen waren.


Im Falle der Guldin-Nachfolge habe sie zahlreiche Händler angeschrieben oder abtelefoniert, auch außerhalb Markdorfs, berichtete Bücken. Erfolglos. Einige hätten durchaus Interesse gezeigt, zusagen wollte jedoch keiner. Der Grund: „Die Antworten waren stets dieselben, wir haben kein Personal.“
Beim Blick in die Runde im Nebenzimmer der Stadthalle sehe sie ein immenses Problem auf die Stadt zukommen, sagte Bücken. „Viele von Ihnen werden in den nächsten zehn Jahren ebenfalls in den Ruhestand gehen, da wird sich bei den eigentümergeführten Läden hier in der Stadt sehr viel ändern.“


In der Tat ist die Liste der aktuellen Leerstände, die Bücken in der Versammlung präsentierte, jetzt schon lang: Die Geschäftsräume Haaser (Ex-Fahrradladen) und das Stoffgeschäft Ehrmann (beide Ulrichstraße), die Ex-Bäckerei Ulmer, die ehemalige Post, Guldin und ab Juli oder August Markdorf Marketing selbst (alle Hauptstraße). Hinzu kommt noch das Ex-Reno-Ladengeschäft im Proma. „Weitere kurzfristig möglich“ und „Was passiert in 5-10 Jahren?“ stand als Zusätze unter der Liste.

An die Händler appellierte Bücken, ihre Kontakte zu nutzen und dabei gerne auch das Stadtmarketing einzubinden. „Wir sollten uns rasch Gedanken machen, auch wegen eventueller Förderungen zur Leerstandsbekämpfung“, mahnte sie.