Die US-amerikanische Künstlerin Beth Hart steht am Sonntag, 29. Juni 2025 beim Schlossplatz Meersburg Open Air auf der Bühne. Laut dem Veranstalter Allgäu Concerts hat die Grammy-nominierte Blues-Rock-Lady nicht erst mit ihrem neuen Studioalbum „You Still Got Me“ bewiesen, dass sie die gesamte emotionale Palette ihres Seins in ihre Musik einbringt. In ihren Liedern legt sie alle Karten auf den Tisch, gibt ihre Geheimnisse preis und gewährt einen Einblick in ihre Gefühlswelt.

Auszeichnungen bei Blues-Awards

Der 52-Jährigen gelang Ende der 90er mit ihrer Single „LA Song (Out of This Town)“ aus ihrem zweiten Album „Screamin‘ for My Supper“ der kommerzielle Durchbruch. In Neuseeland und Amerika schaffte es die Single in die Charts. „You Still Got Me“ ist ihr 15. Studioalbum. Hinzu kommen mehrere Live-Alben. Beth Hart ist vielfach nominiert und ausgezeichnet bei Blues-Awards.

Das könnte Sie auch interessieren

Allgäu Concerts beschreibt die Künstlerin als Powerfrau mit Authentizität und Stimmgewalt. Besonders auf der Bühne lässt Beth Hart ihren Gefühlen freien Lauf, konfrontiert ihr Publikum mit der gesamten Bandbreite ihrer Emotionen und lässt alle an dieser Achterbahnfahrt teilhaben. Der Mitteilung zufolge hat sie sich im Laufe der Jahre von den Clubs in die renommierten Hallen und Arenen hochgespielt. Im Sommer spielt sie mehrere Shows auf deutschen Bühnen. Tickets für das Meersburg Open Air gibt es ab 84,95 Euro unter www.allgaeu-concerts.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die weiteren Auftritte in Meersburg

Den Konzertreigen starten Fury in the Slaughterhouse am Donnerstag, 26. Juni 2025. Nicht das erste Mal wird der deutsche Singer-Songwriter Johannes Oerding auftreten. Er steht am Freitag, 27. Juni auf dem Schlossplatz auf der Bühne und bestreitet damit sein drittes Open Air in der Stadt. Der finnische Rockstar Samu Haber gibt am Samstag, 28. Juni ein Konzert in Meersburg. Und den Schlusspunkt hinter der Saison 2025 setzt am Sonntag, 29. Juni Blues-Rock-Lady Beth Hart.