Das Meersburg Open Air ist rum: Am 6. Juni sorgte Kerstin Ott für einen emotionalen Auftakt auf dem Schlossplatz. Die Fäaschtbänkler boten am 8. Juni viel Stimmung und Pop-Ikone Nena entführte am 9. Juni in die 80er.
Kerstin Ott: Party und Emotionen zum Auftakt

„Hallo Meersburg – Machen wir Party?“ Von Anfang bis Ende des zweistündigen Konzerts suchte die Sängerin mit direkter Ansprache den Kontakt zum Publikum. Dank einer großen Leinwand im hinteren Bühnenbereich war sie auch für die Besucher in den letzten Reihen so gut zu sehen, als hätten diese direkt vor der Sängerin an der Bühne gestanden. Viele Fans waren von weit her angereist.
Fäaschtbänkler: Schlossplatz wird zum Partyplaneten
Die fünfköpfige Band aus der Schweiz sorgte auf dem zweiten diesjährigen Open Air in Meersburg für großartige Stimmung. Tausende Fans feierten etwas mehr als zwei Stunden zu zahlreichen Partyhits. Viele der Zuschauer waren in Dirndl oder Lederhose zum Konzert gekommen.
SÜDKURIER-Leser erleben Blick hinter die Kulissen

Sich fühlen wie ein Star, den Backstage-Bereich eines Konzertes besuchen, die Treppe hoch auf die Bühne steigen: Diese Gelegenheit hatten die Gewinner der Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“. Die zehn Gewinner und ihre Begleitpersonen erhielten vor dem offiziellen Einlass Zugang zum ersten der drei Meersburg Open Airs auf dem Schlossplatz.
Nena: Abschluss bei Regen

Mit Pop-Ikone Nena und etwas Regen endeten die Meersburg Open Airs 2024. Mit „Leuchtturm“, „99 Luftballons“ und anderen Titeln erfüllte sie voll die Erwartungen der rund 3000 Besucher.
Nur Barzahlung auf Schlossplatz
Getränke und verschiedene Speisen sind an Ständen auf dem Schlossplatz erhältlich. Achtung: Es ist nur Barzahlung möglich. Auf dem Konzertgelände gibt es keinen Geldautomaten. Eine Volksbank findet sich außerhalb der Veranstaltungsfläche am Marktplatz, eine Sparkasse an der Daisendorfer Straße.
Informationen bei schlechtem Wetter
Die Open Airs finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. „Eine Absage wird nur dann in Betracht gezogen, wenn Gefahr für Leib und Leben besteht“, heißt es von Allgäu Concerts. Dieser Umstand werde von den Einsatzleitern in Abstimmung mit Behörden und Polizei festgelegt. Besucher können sich hinsichtlich der aktuellen Lage unter www.facebook.com/Allgaeuconcerts und www.instagram.com/allgaeu_concerts informieren. Zudem bietet der Veranstalter einen Whatsapp-Newsletter und der SÜDKURIER informiert aktuell online.
Generell rät Allgäu Concerts zu wetterfester Kleidung. Bei schlechtem Wetter werden Ponchos für 3,50 Euro das Stück verkauft. Bei großer Hitze sollten Besucher unbedingt Sonnenschutz, Kopfbedeckung und Sonnenbrille mitbringen, denn die Schattenplätze auf dem Schlossplatz sind sehr begrenzt.
Hier gibt es alle Berichte und Bilder von den Schlossplatz Open Airs 2023. Zu Gast waren Sarah Connor, Santiano und Silbermond.