Der Schlossplatz in Meersburg verwandelte sich vom 15. bis 17. Juni wieder zum Festivalgelände. Sarah Connor, Santiano und Silbermond spielten die diesjährigen Meersburg Open Airs. Zwei von drei Konzerten waren noch vor Start der Auflage 2023 ausverkauft. An dieser Stelle sammeln wir alle Berichte und Bilder. Dazu gibt es einen Rückblick auf das vergangene Jahr.
Sarah Connor begeistert Tausende
4000 Fans feierten bereits beim Auftritt von Sarah Connor und Support Zoe Wees am Donnerstagabend. Viel Unterstützung erhielt die 43-Jährige von einem kleinen Konzertgast: der vierjährigen Penelope. Im Text erfahren Sie alles zu der Begegnung, die die Herzen auf dem Schlossplatz im Sturm eroberte.

Weitere Bilder von dem restlos ausverkauften Open Air gibt es hier und hier.
Band Santiano feiert ihr Zehnjähriges
Peter David Sage, Björn Both, Axel Stosberg und Hans-Timm Hinrichsen sind Santiano. Die Nordlichter feiern mit ihrem Seemannssound auf dem restlos ausverkauften Schlossplatz ihr Zehnjähriges – hier gibt es Bilder Teil 1 und Teil 2. Für Kritik sorgte die drangvolle Enge auf dem Schlossplatz und die schlechte Sicht aus den hinteren Reihen.

Silbermond wecken Emotionen
Die Band Silbermond spielt vor 3500 Fans unter freiem Himmel. Stefanie Kloß, Andreas Nowak sowie Johannes und Thomas Stolle sind bekannt für emotionale Symphonien und packende Popsongs. Die volle Ladung Gefühle gibt‘s auch an diesem Abend. Bilder gibt es hier und hier.
Sängerin Stefanie Kloß und Schlagzeuger Andreas Nowak sprachen mit dem SÜDKURIER im Vorfeld über Angst, Glück und menschelnde Texte.
Blick hinter die Kulissen
Bei der Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ bekamen Leserinnen und Leser die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Open Airs zu blicken.
Wie war der vergangene Festivalsommer?
2022 war auch schön: Hier gibt es den Rückblick auf den Open-Air-Sommer in Meersburg, Salem, Markdorf, Friedrichshafen und Tettnang.
Das erwartet die Bodenseeregion 2024
Für das Jahr 2024 ist für die Bodenseeregion noch nicht viel bekannt. Das erste Meersburg Open Air steht jedoch bereits fest: Die Fäaschtbänkler kommen.