Es ist ein sonniger Tag in Überlingen. Immer wieder bleibt der eine oder andere vor einem Café stehen, blickt auf die Gäste und tuschelt ein wenig. Der, um den es geht, ist die Blicke gewohnt und kann damit umgehen: Es ist Mark Keller. Der Schauspieler und Sänger, der in den vergangenen Monaten wahnsinnig viel unterwegs war, ist mal wieder in seiner Heimat.

Der bekennende Überlinger feiert am 5. Mai seinen 60. Geburtstag. Er ist in der Turmgasse aufgewachsen und steht zu seiner Heimatstadt. „Ich habe mal vor vielen Jahren ein Angebot aus Meersburg bekommen, dort preiswert ein Haus zu kaufen“, erzählt er schmunzelnd. „Aber was soll ich dort – ich bin und bleibe Überlinger.“ Und deshalb trifft man den Dr. Kahnweiler aus „Der Bergdoktor“ immer wieder in einem Café in der Innenstadt an.

Zur Person und zur neuen CD

Lieder, die ihn ein Leben lang begleitet haben

Zu seinem runden Geburtstag macht er sich ganz nebenbei selbst das größte Geschenk: Drei Tage davor kommt sein neues Album „Songs Of My Life“ heraus. „Es ist ein ganz persönliches Album, mit Songs, die mich mein ganzes Leben lang begleitet haben“, erklärt Mark Keller. „Ich habe zu jedem Einzelnen einen ganz persönlichen Bezug.“ Hierzu zählt auch „Seasons in the Sun“. „Meine Oma schenkte mir als Kind ein Kofferradio“, erzählt er. „Ich fuhr regelmäßig mit dem Zug nach Lindau und da lief regelmäßig dieser Song.“

Einige wundern sich sicher, warum „Heute so, morgen so“ von Roberto Blanco auf dem neuen Album ist. „Ihn habe ich in Überlingen getroffen und wir haben diesen Song zusammen gesungen“, erzählt er. „Mittlerweile ist er ein guter Freund.“ Dann gibt es noch drei neue Lieder auf dem Album. In „60 Sommer“ singt Mark Keller mit seinen Söhnen Aaron und Joshua, zu denen er eine besonders enge Beziehung hat. Dabei geht es um sein Leben, seine 60 Jahre und natürlich die beiden Söhne.

Mark Keller veröffentlicht ein neues Album Video: Telamo/Reiner Jäckle

Noch keine Pläne für den runden Geburtstag

Sein neues Album präsentiert er dort, wo er zu Hause ist. Am 2. Mai wird er im Rathauscafé an der Hofstatt sein Album vorstellen. Er hat am Nachmittag zwar einen TV-Termin in Stuttgart, wird danach aber direkt in seine Heimat kommen und drei Lieder vorstellen. „Natürlich freue ich mich auf ganz viele Freunde und Anhänger“, sagt er.

Wo er am 5. Mai seinen Geburtstag feiern wird, weiß er bislang noch nicht. „Ich habe zwei Termine mit RTL und werde an dem Tag in Frankfurt und Köln sein“, erklärt er. „Wo ich aber letztendlich feiern werde, da habe ich noch keinen Plan.“ Doch in einem Punkt ist er sich definitiv sicher: Er hat sein kleines Glück gefunden. Mit 60 Jahren ist ein Blick zurück erlaubt und das tut er definitiv mit einem Grinsen im Gesicht und sagt schmunzelnd: „Es ist doch wahnsinnig, dass ich mit dem, was ich so unglaublich gern mache, mein Leben finanzieren konnte.“

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Misserfolg zum Bergdoktor

Zum Film ging er, weil seine Mutter, die er viel zu früh verlor, das gern getan hätte. Und er singt, obwohl ihn sein Vater früher eher als Autoschrauber gesehen hätte. Mark Keller erlebte eine wahre Achterbahnfahrt in seinem Leben. Doch er hat nie seinen Optimismus verloren – den Kontakt zu seiner Heimat auch nicht. Seine wohl größte Niederlage erlebte er 2000 mit der Filmproduktion, die ihn finanziell nahezu ruinierte. Doch er blieb nicht liegen und sieht heute sogar etwas Positives darin. „Wenn das ein Erfolg gewesen wäre, hätte ich meine Söhne nicht so intensiv aufwachsen sehen können“, sagt er voller Stolz. „Und dann hätten wir sicherlich nicht diese großartige Beziehung.“

Bei diesem Auftritt im Überlinger Galgenhölzle wurde Ende 1986 aus der „Sparkassen Show Band“ die Formation „Kir Royal“ mit Frontsänger ...
Bei diesem Auftritt im Überlinger Galgenhölzle wurde Ende 1986 aus der „Sparkassen Show Band“ die Formation „Kir Royal“ mit Frontsänger Mark Keller. | Bild: Archiv Hermann Stengele

Der Überlinger kämpfte sich zurück. Seit 2008 spielt er die Kult-Rolle des Dr. Kahnweiler in „Der Bergdoktor“. 2014 sang er mit Helene Fischer in ihrer Weihnachtsshow und spätestens seit 2022, als er als Dornteufel bei „The Masked Singer“ Zweiter wurde, befindet sich Mark Keller wieder auf der Überholspur. Da war der Auftritt bei „Let‘s Dance“ nur noch ein Katalysator. Nun erscheint sein Album „Songs Of My Life“ zu seinem 60. Geburtstag. Und ans Aufhören denkt er noch lange nicht – ganz im Gegenteil, er sprüht regelrecht vor Selbstbewusstsein: „Ich bin ganz sicher: Meine Zeit kommt erst noch.“