Oberteuringen – Die 62. Auflage des Blütenfests des Musikvereins startet am 26. April und dauert bis einschließlich 1. Mai. Der Musikverein wird zusammen mit der freiwilligen Feuerwehr Bands und Musikkapellen im großen Festzelt beim Sportgelände präsentieren. Alle spielen live.

Vom Vesperhock und Frühschoppen mit Blasmusik über Partyspaß mit Stars der Blasmusikszene bis hin zum gemütlichen Kaffeenachmittag bietet das Blütenfest in Oberteuringen ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. „Unser Blütenfest ist schon seit langer Zeit ein generationenübergreifender Treffpunkt um den 1. Mai“, sagt Felix Metzger, Vorsitzender des Musikvereins. Man freue sich, einander zu sehen, etwas Gutes zu essen oder ein leckeres Bier zu genießen.

Zum Auftakt am Freitag, 26. April spielen die Jugendkapelle und die Trachtenkapelle Oberteuringen. Gegen später bringen die Rotach-Krainer den Oberkrainer-Sound ins Festzelt. Am Samstag will die Band Allgäuwild für ein unvergessliches Musik- und Partyerlebnis sorgen. Am Sonntag wird der Musikverein Frohsinn Reutlingendorf zum ersten Frühschoppen des Blütenfests aufspielen. Nachmittags zu Kaffee und Kuchen wird der Musikverein Frohsinn von der Musikkapelle Fischbach abgelöst. Den Schlusspunkt des Tages setzt die Formation ob8blech mit einer Blasmusikparty.

Am Montag, 29. April bleibt es im Festzelt ruhig und die zahlreichen Helfer haben einen Tag zum Durchatmen. „Sie sind sehr gut eingespielt und arbeiten Hand in Hand“, weiß Felix Metzger. Am Dienstag steigt eine Frühlingsparty mit der Band Freibier. Den Frühschoppen am 1. Mai begleitet erneut die Trachtenkapelle Oberteuringen. „Wir freuen uns auf zahlreiche Maiwanderer und Ausflügler im Festzelt“, sagt Felix Metzger. Das Nachmittagskonzert bestreitet eine Kapelle des Musikvereins Wildpoltsweiler. Für den Festausklang sorgen die La Paloma Boys.

Informationen zum Blütenfest im Internet:
http://www.mvoberteuringen.de