10.000 Menschen waren beim Start des Salem Open Airs 2023 dabei. Die Konzerte – Roland Kaiser und OneRepublic – waren restlos ausverkauft. Jeweils 5000 Besucher feierten bei bestem Wetter ihre Stars. In der Woche darauf waren es bei Simply Red 4200 und bei Eros Ramazzotti 3500 Zuhörer. Das Open Air mit Andreas Gabalier war dann mit 5000 Besuchern wieder ausverkauft. Wir sammeln an dieser Stelle alle Bilder und Artikel.
Roland Kaiser spielt einen Hit nicht
Altmeister Roland Kaiser rockte beim Salem Open Air für Jung und Alt. Viele Hits aus den vergangenen 50 Jahren erfreuten die Besucher des Open Airs. Erfahren Sie hier, was Kaiser für seine Fans so besonders macht und weshalb er einen speziellen Stimmungshit nicht zum Besten gab. Außerdem haben wir viele Fotos für Sie.
Andere Stars stehen bei ihm Schlange
Weiter ging es am Samstag mit dem Auftritt von OneRepublic. Die amerikanische Band ist derzeit auf Tournee durch Europa. Vor den 5000 Besuchern des Salem Open Airs präsentierten sie die Hits ihrer 16-jährigen Bandgeschichte.

Frontmann Ryan Tedder erwies sich dabei als Tausendsassa des Gesangs und Instrumentenspiels. Doch er stellte ein weiteres Talent unter Beweis, das regelmäßig andere Stars der Branche bei ihm anklingeln lässt.
Simply Red entführen in die 80er
Die britische Band Simply Red um Sänger Mick Hucknall füllte die Bühne am Dienstag in Salem mit Nostalgie. Das Publikum im nicht ganz ausverkauften Schlosspark feierte die Hits begeistert mit. Hier gelangen Sie zur Zeitreise zurück in die 80er. Für Simply Red ist es nach 2016 das zweite Salem Open Air. Sie waren damals dabei? Dann können Sie an dieser Stelle in Erinnerungen schwelgen.
Eros Ramazzotti liefert eine italienische Nacht
Eros Ramazzotti bot im Schlosspark wahrlich eine italienische Nacht. 3500 Besucher bejubelten vor allem die Ramazzotti-Klassiker von „Un emozione per sempre“ bis „Più bella cosa“. Der 59-Jährige ging mehrfach ins Publikum. Ihm machte auch der Regen am Anfang nichts aus.

Hier sehen Sie die schönsten Bilder.
Gewinner blicken hinter die Kulissen
Mit der Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ hatten fünf Gewinner mit je einer Begleitperson die Gelegenheit, Schloss Salem und die Organisation der Open Airs zu erleben. Schlossverwalterin Birgit Rückert und Yasmin Voit von Allgäu Concerts gaben Einblicke. Vor den Konzerten werden einige Stars zu Touristen und lassen sich Kloster und Schloss zeigen. Erfahren Sie hier, welcher Weltstar schon selbst zur Kamera griff. Nach der Führung ging es für die Gewinner dann zum Open-Air-Konzert mit Eros Ramazzotti.
Andreas Gabalier feiert Dirndl-Party
Das Konzert von Andreas Gabalier setzte den Schlusspunkt hinter das Salem Open Air 2023. Mit 5000 Besuchern war das Open Air komplett ausverkauft. Unter dem Motto Dirndl-Wahnsinn-Hulapalu unterhielt der Österreicher zweieinhalb Stunden lang. Trotz auch leiser Moment war es eher ein Volksfest als ein Konzertabend.
Hier kommen Sie zu den Bildergalerien:
Udo Jürgens tritt 2005 als Erster auf
Damit das Salem Open Air gelingt, arbeiten die Schlossverwaltung und der Veranstalter Allgäu Concerts eng zusammen. Seit 2005 werden in Salem Open-Air-Konzerte veranstaltet. Udo Jürgens stand am 22. Juni 2005 beim ersten Salem Open Air auf der Bühne. Birgit Rückert, Leiterin der Schlossverwaltung, ist seit Anfang an in die Planungen involviert und erinnerte sich 2018 im Gespräch mit uns an so manche Begebenheit rund um die Konzerte. Es sind kuriose Geschichten dabei. So sorgte etwa der Auftritt einer amerikanischen Sängerin für belagerungsähnliche Zustände um Kloster und Schloss.
Konzert-Momente für die Ewigkeit
An die Corona-Pandemie mag keiner mehr so recht denken. Als Großveranstaltung musste auch das Salem Open Air ausfallen. Damit trotzdem Konzert-Feeling aufkam, blickten SÜDKURIER-Mitarbeiter 2020 auf ihre liebsten Salem-Momente zurück. Vom Heiratsantrag über wahre Regenfluten bis hin zu einer überraschenden Kooperation ist alles dabei.
Das Salem Open Air 2024
Obwohl die diesjährige Auflage drei weitere Konzerte bietet, steht bereits ein Termin für das Salem Open Air 2024 fest. Die Band Pur gibt sich am Samstag, 3. August 2024 die Ehre. Unter dem Motto „Persönlich – Unter freiem Himmel“ präsentieren die Musiker ihr neues Album, aber auch Hymnen wie „Abenteuerland“. Der Kartenvorverkauf ist schon gestartet – unter anderem bei Allgäu Concerts.
Sie sind ebenfalls Besucher des Meersburg Open Airs? Dann finden Sie hier alle Bilder, Artikel und ein Video.