Sipplingen Was wollen wir ändern? Was gefällt uns an unserem Ort? Und wer vertritt uns künftig in der Gemeinde? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des fünften Jugendforums, zu dem Bürgermeister Oliver Gortat eingeladen hatte. Die Jugendlichen äußerten nicht nur ihre Wünsche und Ideen, sondern wählten auch neue Vertreter, informiert die Pressestelle der Gemeinde. Der Abend habe eine gelungene Mischung aus Engagement, kreativen Ideen und spannenden Wahlen geboten und zeigte erneut, wie wichtig die Stimme der Jugend für die Zukunft ihres Heimatortes ist. Auf Zetteln konnten die Jugendlichen Vorschläge eintragen und ihre Meinung durch das Anbringen von farbigen Punkten ausdrücken: Grün für positive Ideen, Rot für Kritik und Gelb für Ausflugswünsche. Die meisten Stimmen erhielt die Idee eines Ausflugs zum Bowling, der für den Herbst geplant werden soll. Julian Ehrle übernehme dafür die Verantwortung in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung.

Weitere Vorschläge wie ein Grillplatz im Bereich des Strandbads fanden ebenfalls großen Anklang. Mia Keller werde in enger Zusammenarbeit mit der Verwaltung die Prüfung von Möglichkeiten für einen Grillplatz in die Wege leiten. Auf der roten Liste, die Kritikpunkte sammelte, wurde das Geländer am Steg der Badeinsel mehrfach genannt. Gortat versprach, das Thema zu prüfen und Alternativen zu suchen, erklärte jedoch, dass das Geländer aus Gründen der Verkehrssicherheit vorerst bestehen bleiben müsse.

Die Sitzung beinhaltete auch die Wahl neuer Jugendsprecher. Die Kandidaten Frederic Geiger und Roman Jerg stellten sich vor und auch zur Wahl. In einer geheimen Abstimmung wurde Roman Jerg als Jugendsprecher und Frederic Geiger als Stellvertreter gewählt. Für das Jugendtreff-Team meldeten sich Valentino Brand, Julian Ehrle, Johannes Pautsch, Silas Bonauer, Amara Bayo und Aboubacar Kaba.

Außerdem informierte Gortat zu Beginn des Jugendforums, dass zwei Spenden in Höhe von insgesamt 31 Euro für die Kasse des Jugendtreffs eingegangen sind – eine anonym, eine vom SCI Workcamp. Die neuen Jugendsprecher wurden gebeten, das Geld in der Gemeindekasse entgegenzunehmen. Gortat bedankte sich auch im Namen des Gemeinderats bei den bisherigen Jugendsprechern Johannes Pautsch, Darius Marte und Jula Schlaak sowie dem Jugendtreff-Team für ihre engagierte Arbeit in den vergangenen zwei Jahren.

Die Jugendsprecher sind per E-Mail erreichbar: jugendsprechersipplingen@gmail.com; der Jugendtreff No. 1 auf Instagram: jugendtreffno1