Die Elzacher Schuttig mit Fackel beim Posieren.
Ein Oberndorfer Hansel beim Umzug.
Die Überlinger Hänsele auf dem Weg zur Hofstatt.
Der Oberndorfer Hansel bietet immer wieder eine Brezel an.
Ein Elzacher Schuttig posiert vor der Kamera.
Ein ganz junger Rottweiler Federahannes mit einem beeindruckenden Sprung.
Das Überlinger Münster war in pures Rot getaucht.
Die Hänsele schnurrten durch ihre Heimatstadt.
Tausende Zuschauer säumten den Umzugsweg bis zur Hofstatt.
Die Ehrentribüne vor dem Umzug direkt vor dem Rathaus. Oberbürgermeister Jan Zeitler freut sich schon auf den Nachtumzug.
Auch die kleinen Zuschauer freuten sich auf den Nachtumzug.
Selbst Gäste aus weit her sind zum Narrentag angereist und machten die Nacht zum Tag.
Auch ganz kleine Hänsele zogen durch die Überlinger Innenstadt.
DIese beiden Besucher hatten Spaß beim Schnurren mit einem Hänsele.
Die Überlinger Fahne wurde sehnsüchtig erwartet – und sie kam!
Auch der Guller war bei den Federahannes der Rottweiler Narren dabei.
Der Überlinger Narrenpolizist Peter Graubach.
Ein Großteil der Zuschauer war närrisch verkleidet.
Daumen hoch: Der Nachtumzug beim Narrentag 2020 war spitze – findet auch dieser Hänsele.
Rottweiler und Überlinger Freundschaft.
Musik durfte beim Umzug nicht fehlen
Der Oberndorfer Hansel verteilt jede Menge Brezeln.
Ein alter, weiser Federahannes.
Natürlich ließen es sich Überlinger Hänsele nicht nehmen zu schnellen, auch wenn der Platz sehr knapp war.
Ein Elzacher Schuttig beim Klauen eines Hutes.
Auf der Hofstatt gab es ein beeindruckendes Schuttig-Feuer.
Ein tolles Bild: Die Elzacher Schuttig mit ihren Fackeln in der Überlinger Innenstadt.
Das Schuttig-Feuer erhellte die Hofstatt.
Es war einer der Höhepunkte beim Narrentag: Das Schuttigfeuer auf der Hofstatt, bei dem die Hästräger ihre Fackeln in einen Bottich warfen, worauf das Feuer immer höhere Funken schlug.
Es war einer der Höhepunkte beim Narrentag: Das Schuttigfeuer auf der Hofstatt, bei dem die Hästräger ihre Fackeln in einen Bottich warfen, worauf das Feuer immer höhere Funken schlug.
Die Überlinger Hänsele waren mit gut 1500 Hästrägern beim Nachtumzug vertreten, hier beim Einmarsch auf der Hofstatt.