Am Montagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Überlingen um 20.36 Uhr in die Luziengasse gerufen. Anrufer meldeten über die Notrufnummer 112 eine beim Grillen in Brand geratene Gasflasche in unmittelbarere Nähe zum Wohngebäude.

Brennenden Grill vom Haus weggerückt

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drohte das Feuer auf das Gebäude überzugreifen. Der Feuerwehr gelang es gerade noch rechtzeitig, den brennenden Grill mitsamt der Gasflasche in den Garten zu tragen und dort kontrolliert abbrennen zu lassen.

Das könnte Sie auch interessieren

Das Feuer hatte bereits auf Teile der Terrasse übergegriffen, die nach Angaben der Feuerwehr Überlingen aber schnell gelöscht werden konnte. "So wurde größerer Schaden verhindert", heißt es im Pressebericht der Feuerwehr.

Gebäude vorsorglich evakuiert

Nach Absetzen des Notrufs evakuierten die Bewohner vorsorglich alle weiteren Bewohner des Hauses, die nach kurzer Zeit aber glücklicherweise wieder zurück in ihre Wohnungen kehren konnten. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand.

Neben der Feuerwehr war auch die Polizei mit einer Streifenwagenbesatzung an den Einsatzort geeilt.

Insgesamt war die Feuerwehr Überlingen unter der Leitung des Zugführer Christian Gorber mit drei Fahrzeugen und 15 Mann im Einsatz.