Erst seit 2009 gibt es in Überlingen einen Uhu. Mittlerweile ist das Tier zum Wappenvogel geworden. Die Überlinger Plüscheule, die man kaufen kann, hat den Namen Übi. Die erste Uhu-Mutter kam 2013 durch Rattengift um. Der Uhu-Vater fand eine neue Partnerin, die 2016 vierfachen und 2017 dreifachen Nachwuchs großzog. Im vergangenen Jahr gab es ebenfalls drei Küken, wie auch in diesem Jahr.

Bild 1: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Das war am 14. August 2010: Bei Helga und Arthur Birtok machte es sich ein Uhu auf dem Balkongeländer ihrer Wohnung bequem. Damals war das Auftauchen des Uhus eine Sensation.

Bild 2: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Eine beeindruckende Momentaufnahme am 21. Mai 2012: Hier verlässt ein Elternteil den Felsvorsprung und zeigt dem Nachwuchs, wie das Fliegen geht.

Bild 3: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

2012: Ein Uhu-Nachwuchs ist kurz vor seinem Jungfernflug am Felsvorsprung. Noch blickt er ängstlich in die Tiefe...

Bild 4: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Dieser Flugversuch endete am 4. Juni 2012 für diesen Jung-Uhu offensichtlich nicht ganz so sanft. Er blieb im Baum hängen.

Bild 5: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Auch dieser Flugversuch endete da, wo er eigentlich nicht enden sollte: An einer Bastmatte.

Bild 6: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Dieser Jung-Uhu ist zwar sicher gelandet, allerdings auf der falschen Seite des abgesperrten Stadtgrabens.

Bild 7: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

2012 musste der Uhu-Papa gepflegt werden. Auf der Fuchsfarm im Nußbachtal wurde er wieder aufgepäppelt. Am 13. August sah es bereits wieder gut für ihn aus.

Bild 8: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Am 16. August 2012 konnte er bereits wieder alleine stehen...

Bild 9: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

...und am 18. September wurde der Uhu-Papa von Revierförster Rolf Geiger wieder in die Freiheit entlassen.

Bild 10: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Am 10. Juni 2013 erholen sich diese beiden Uhu-Kinder von den Flugübungen im Stadtgraben in Überlingen.

Bild 11: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Einen Riesenschreck bekamen die Besucher beim Gassenfest am 9. Juli 2013. Die damalige Oberbürgermeisterin Sabine Becker organsisierte unmittelbar eine Rettungsaktion.

Bild 12: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Der große Vogel wurde in der Tierarztpraxis von Dr. Gottlieb Scherrer untersucht und überlebte den Absturz unbeschadet.

Bild 13: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Am 15. August 2013 wurde ein Jung-Uhu auf einem Baum am Helios-Spital in Überlingen gesichtet.

Bild 14: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Der Schock im November 2013: Die Uhu-Mutter lag tot auf dem Felsvorsprung. Offenbar hat sie etwas vergiftetes gefressen und dies nicht überlebt. In Überlingen herrschte danach große Trauer.

Bild 15: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Das tote Tier wurde vorsichtig geborgen und zur Untersuchung gegeben. Dort stellte man das Gift fest. Mittlerweile ist das Tier präpariert worden und für die Nachwelt immer noch zu betrachten.

Bild 16: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Carsten Schafflhuber

Und es gab ein Happy End, denn der Uhu-Papa fand ein neues Weibchen, das bereits 2014 neuen Nachwuchs hatte. Hier ist er auf dem Felsvorsprung, als die Mutter sie noch füttern konnte. Kurz darauf haben sie den Felsvorsprung verlassen und setzten zu ersten Flugübungen an.

Bild 17: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Archivbilder

Die junge Uhu-Mutter bei der Erholung nach dem unfreiwilligen Bad in der Jauchegrube in der vergangenen Woche. Inzwischen ist sie wieder auf freiem Fuß, bei der Fütterung des Nachwuchses erhielt sie bis Anfang der Woche noch Hilfe.

Bild 18: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: unbekannt

Hier brütet die neue Uhu-Mutter im Frühjhar 2016. Kurz darauf war das Nest zugewachsen und geschützt.

Bild 19: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Silvia Raich

Hier passt die Uhu-Mutter auf dem geschützten Felsvorsprung 2018 auf ihren Nachwuchs auf.

Bild 20: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Peter Koch

Das war am 1. April 2019. Eines der Uhu-Küken kurz nach dem Schlüpfen. Hier wiegt es noch keine 100 Gramm. Doch dieses und die beiden Geschwister bleiben nicht lange so klein.

Bild 21: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Peter Koch

Nur drei Wochen später am 23. April 2019 sind die Uhu-Kinder kaum noch wiederzuerkennen. Es sind bereits große Vögel, die allerdings noch jede Menge Flaum haben.

Bild 22: Seit zehn Jahren gibt es in Überlingen Uhu-Nachwuchs: Hier die ganze Uhu-Story in Bildern
Bild: Jäckle, Reiner

Anfang Mai 2019 ist der Flaum bereits nicht mehr so da und das Gefieder deutlich zu erkennen.

Uhu-Nachwuchs in Überlingen wird flügge Video: Jäckle, Reiner

Der Nachwuchs der Uhu-Familie, die mittlerweile seit zehn Jahren im Überlinger Stadtgraben lebt, ist schon sehr agil und wird in wenigen Tagen zu den ersten Flugübungen ansetzen.