Überlingen – Märsche und Polkas, Swing und Jazz, Schlager und Gugge-Musik: Bis Anfang Juli wollen Musikvereine aus Überlingen ein vielfältiges musikalisches Repertoire präsentieren. „Musikbegeisterte dürfen sich auf unterhaltsame und musikalische Abende unter freiem Himmel am Mantelhafen freuen“, teilt die veranstaltende Überlingen Marketing und Tourismus GmbH (ÜMT) mit. Der Eintritt ist frei. Für die Premiere sorgt heute der in diesem Jahr 100 Jahre alt werdende Musikverein Hödingen. Die Kapelle unter Dirigent Konrad Keßler wird ab 19.30 Uhr aufspielen.

Die Abendkonzerte gibt seit 2015 auf der Hofstatt, bis 2013 waren sie noch sonntags um 11¦Uhr im Kursaal. 2014 traten die Kapellen donnerstagabends im Badgarten auf. Zudem war ein Testkonzert mit der Stadtkapelle auf der Hofstatt veranstaltet worden, da die Besucherzahlen im Kursaal oft zu wünschen übrig ließen. Dieses Testkonzert war so gut angenommen worden, dass sich die damalige Kur und Touristik nach Abstimmung mit den Musikvereinen dazu entschlossen hatte, ab Mai bei gutem Wetter alle zwei Wochen, also sechs Mal, ein Abendkonzert auf der Hofstatt auszurichten. 2010 und 2012 konnten sie nicht ausgerichtet werden, im Vorjahr machten Bauarbeiten die Verlegung zum Mantelhafen erforderlich, aufgrund der nach wie vor beengten Verhältnisse auf der Hofstatt finden sie auch 2024 wieder dort statt.

Jeweils donnerstags ab 19.30 Uhr treten auf: Gugge-Vamps Überlingen und Seegumper Überlingen (6. Juni), Musikverein Bonndorf (13. Juni), Musikverein Nesselwangen (20. Juni), Jugendkapelle Lippertsreute (27. Juni) und Musikverein Nußdorf (4. Juli). Vor und während der Konzerte kümmert sich der Musikverein Harmonie Lippertsreute um die Ausgabe von Getränken. Bei schlechter Witterung werden die Konzerte abgesagt. Das wird ab 14 Uhr am Veranstaltungstag auf der Internetseite der ÜMT veröffentlicht (www.ueberlingen-bodensee.de/veranstaltungen) oder kann unter Telefon 07551¦9471522 erfragt werden.