Überlingen Der Schiffsverkehr legt los und erste Touristen bevölkern die Promenade. Ab Ende April bekommen sie dabei wieder etwas Besonderes geboten: Die Boogie-Woogie-Tänzer starten in die Saison. Ab 27. April treffen sich die Paare wieder einmal im Monat, jeweils sonntags, vor der Vinogreth am Landungsplatz und „tanzen bis zum Sonnenuntergang“, wie es in der Ankündigung heißt. Der erste Termin startet um 16 Uhr, ab Mai geht es dann jeweils um 18 Uhr los.

Mittanzen kann jeder zur Musik der 1950er-Jahre mit passendem Outfit. Die Idee zu dem Treff ohne Verein, Eintritt oder Anmeldung hatte Viktoria Götz. Die Tanztrainerin aus Radolfzell stieß mit ihrem Vorschlag beim Wirt der Vinogreth auf offene Ohren, der nun einmal im Monat die Lautsprecher auf die Terrasse stellt. Das war 2017. Nach der Pandemie ging es 2022 wieder los. „Das letzte Jahr war super“, sagt Götz. „Das Wetter hat von Anfang an mitgespielt“. Sollte es doch einmal zu ungemütlich sein, um draußen zu tanzen, können sie nach drinnen ausweichen.

„Boogie-Woogie am Fass“ ist für passionierte Tänzer längst zu einem mit Freude erwarteten sommerlichen Höhepunkt geworden. Bei Viktoria Götz fragen die Ersten schon Wochen vor dem Saisonstart nach, wann es endlich so weit ist. An den Boogie-Woogie-Sonntagen nehmen bis zu 40 Paare aus dem weiteren Umland teil und bieten in ihren schicken Outfits ein beschwingtes Bild. Die Damen tragen Kleider mit betonter Taille, zum Teil mit Petticoat. Die Herren sind mit Stoffhose, Hosenträger und Schiebermütze passend angezogen. Das könne man alles als Vintage-Mode sowie in spezialisierten Geschäften kaufen, so die Fachfrau.

Für den Hochsommer kündigt Viktoria Götz einen besonderen Programmpunkt an. Am 24. August legt ab 18 Uhr DJ Elwood auf. Er stammt ebenfalls aus Radolfzell, hat sich auf die Musik der 1950er-Jahre spezialisiert und ist mittlerweile international gefragt.

Die Termine für Boogie-Woogie am Fass:
www.boogie-am-fass.de.