Überlingen 40 Jahre musikalische Bildung, Gemeinschaft und kulturelle Vielfalt in der Stadt Überlingen: Das soll am kommenden Samstag, 5. Juli, am Mantelhafen gefeiert werden. Hier richtet die Städtische Musikschule ihren zweiten Musikschultag unter dem Motto „40 Jahre Musikschule Überlingen“ aus. Von 11 bis 19 Uhr zeigen Ensembles, Bands, Orchester, Gruppen der musikalischen Früherziehung und viele weitere Formationen die ganze künstlerische Vielfalt und pädagogische Kraft der Musikschule. „Es ist eine einmalige Gelegenheit, an einem der schönsten Plätze Überlingens die gesamte Breite und Tiefe der Musikschularbeit live zu erleben – so kompakt und lebendig wie nie zuvor“, sagt Ralf Ochs, der die kommunale Einrichtung seit über 20 Jahren leitet.

Für den Städtischen Musikdirektor ist der Tag weit mehr als ein Konzertmarathon. „Für eine Musikschule wie die unsere ist er ein starkes Zeichen: Alle Lehrkräfte sind aktiv beteiligt, gestalten mit, musizieren, organisieren, begleiten – gemeinsam für ein Ziel: Der Stadt und ihrer Bevölkerung zu zeigen, was 40 Jahre kontinuierliche musikalische Bildungsarbeit möglich gemacht haben“, hebt Ochs hervor. Den Auftakt macht um 11 Uhr die Jugendkapelle II; zwischen den feierlichen Tönen wird OB Jan Zeitler zum 40-jährigen Bestehen der Musikschule gratulieren. Bis zum Abend ist ein buntes Programm geplant, welches die Jugendkapelle I um 18 Uhr beenden wird.

Die enge Verbindung zwischen Musikschule und Stadtkapelle wird an diesem Tag sicht- und hörbar. Denn der runde Geburtstag findet im Rahmen des ersten „S`Fescht“ der Stadtkapelle statt. Das neue Fest wird am Freitag, 4. Juli, mit einem Fassanstich um 19 Uhr eröffnet, bevor die Musiker der Rock- und Partyband XX Cult aus Waldkirch zu ihren Instrumenten greifen. Am Samstag geht es um 19.30 Uhr mit der Rentnerband der Stadtkapelle weiter, anschließend ist Party mit DJ. Am Sonntag, 6. Juli, spielt zum Frühschoppen ab 11 Uhr der Musikverein Reichenbach. Das Fest endet gegen 15 Uhr.