Die Stadt Überlingen sucht nach einem neuen Pächter, nachdem der bisherige Betreiber des Restaurants ‚Uferpark 57‘ Insolvenz anmelden musste. Seit Ende Juni laufen die Bewerbungen ein. Zu den Bewerbern zählt auf Marco Bentivegna. Das bestätigt der Inhaber des „Basilico“ in Goldbach auf Nachfrage. Mit welchem Konzept er sich genau beworben hat, wollte er nichts sagen. Nur so viel: „Gute badisch-deutsche Küche für jeden Geldbeutel.“

Marco Bentivegna, Inhaber und Koch im Restaurant „Basilico“ in Überlingen-Goldbach, bewirbt sich für die Gastronomie im Uferpark.
Marco Bentivegna, Inhaber und Koch im Restaurant „Basilico“ in Überlingen-Goldbach, bewirbt sich für die Gastronomie im Uferpark. | Bild: Hilser, Stefan

Er will das verwaiste Restaurant übernehmen

Derzeit betreibt der 36-jährige Gastronom bereits die Beachbar im Uferpark. Sollte er das verwaiste Restaurant übernehmen können, wäre der weitere Betrieb der Bar sogar Bedingung. Denn arm an Voraussetzungen ist die Uferparkgastronomie nicht. „Die Gastronomie soll und muss sich auf die besondere Location direkt am See ausrichten“, schreibt die Stadtverwaltung in ihrem Exposé dazu.

Marco Bentivegna, Betreiber des „Basilico“ in Goldbach, ist neuer Pächter des Bistro-Containers am Uferpark. Bis 31. Oktober hat er ihn ...
Marco Bentivegna, Betreiber des „Basilico“ in Goldbach, ist neuer Pächter des Bistro-Containers am Uferpark. Bis 31. Oktober hat er ihn gepachtet und will dort Speisen und Getränke anbieten. | Bild: Rasmus Peters

Gefordert werden frische Küche, Lebensmittel aus der Region sowie ausreichend vegetarische und vegane Speisen. Keine enge Spezialisierung des Angebots auf nur ein Land. Ausschließlich indische oder italienische Küche wäre also ausgeschlossen. Bewerbungsschluss ist der 18. Juli. Der Pachtvertrag wird mit der Stadt Überlingen geschlossen. Geplanter Beginn der Pachtzeit ist der 1. Oktober 2025. Mit 15 Jahren Laufzeit gilt der Vertrag bis Ende 2040.

Mehrere Interessenten

Wie viele Bewerbungen tatsächlich eingegangen sind, könne derzeit noch nicht gesagt werden, antwortet die Stadtverwaltung auf Nachfrage. In lokalen Gastronomie-Kreisen ist jedoch von vier Interessenten die Rede. Einer davon: Pino Arena. Nach eigener Aussage hat er die erste Ausschreibung vor mehreren Jahren zur Eröffnung gewonnen. Allerdings habe er damals wegen Vertragsuneinigkeit zurückgezogen, schildert Arena im Gespräch mit dem SÜDKURIER. Nun sagt er: „Ich habe mich nicht beworben, weil ich schon fünf Restaurants in Überlingen habe.“ Der Uferpark sei zwar ein „super Standort“, nur die Mietkosten schmälerten sein Interesse.

Das könnte Sie auch interessieren

In den ersten beiden Jahren ist die monatliche Pacht im Exposé mit sechs Prozent des Umsatzes, davon mindestens 4000 Euro angegeben. Ab 2028 steigt die Pacht auf acht Prozent des Umsatzes, davon mindestens 7000 Euro. Neben Bentivegna und Arena ist außerdem ist von einem nicht näher bekannten Gastronomen aus Tuttlingen die Rede.