Zum dritten Mal feiern die Menschen den CSD in Überlingen Video: Neitemeier, Katja, Pawluczuk, Natan

Christopher Street Day 2025: Überlingen wird zum „Zirkuszelt“

In Überlingen wehte am Samstag die Regenbogenflagge. Der Grund: Bereits zum dritten Mal fand dort der Christopher Street Day (kurz: CSD) statt.

„Überlingen ist heute ein großes Zirkuszelt und wird nicht nur heute, sondern auch in Zukunft Flagge zeigen“, ruft der Überlinger Bürgermeister Thomas Kölschbach bei der Kundgebung. Damit spielte er auf die Aussage von Bundeskanzler Friedrich Merz an, dass der Bundestag „kein Zirkuszelt“ sei. Dies sei der Grund, warum dort in diesem Jahr keine Regenbogenflagge gehisst werde. Anders ist es am Bodensee.

Keine Gegendemo beim CSD in Überlingen

Etwa 700 Menschen zogen dort laut Veranstalter durch die Innenstadt und setzten so ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Sichtbarkeit für die LGBTQIA+-Community. In diesem Jahr gab es keine Gegendemo.

„Er soll uns eine Inspiration geben, weiterhin für das zu kämpfen, was jedes Lebewesen auf dieser Welt verdient: Würde“, so beschreibt Dennis Michels, einer der Organisatoren, das Ziel der Veranstaltung. In 64 Ländern wird Homosexualität laut dem „LSVD+ – Verband Queere Vielfalt“ starfrechtlich verfolgt. In zwölf Ländern drohe ihnen sogar die Todestrafe.