Der Rauch war bis nach Konstanz zu sehen: Am Mittwoch hat es in einem Entsorgungsbetrieb in Kreuzlingen gebrannt. Darüber informiert das Alertswiss-System, eine Informationsplattform des Bundes und der Kantone in der Schweiz für Katastrophen und Notlagen. Der Betrieb in Kreuzlingen steht demnach im Vollbrand. Das Feuer ist offenbar kurz vor 12 Uhr am Mittwoch ausgebrochen.
Rauch bis nach Konstanz zu sehen: Das rät die Schweizer Warn-App
Menschen werden gebeten, das Gebiet um die Anlage großräumig zu umfahren und es nicht zu betreten. Außerdem sollten sie die Fenster und Türen geschlossen halten und Klimaanlagen und Lüftungen abzuschalten. Diese Verhaltensregeln gingen zunächst nur über die Schweizer Warn-App ein. Allerdings befindet sich das brennende Gebäude lediglich drei Kilometer von der deutsch-schweizerischen Grenze entfernt.
Keine deutschen Feuerwehrleute im Einsatz in Kreuzlingen
Feuerwehrleute aus Deutschland seien laut Fabian Daltoe, Pressesprecher der Konstanzer Feuerwehr, in Kreuzlingen nicht im Einsatz. Zudem ist die Ursache für das Feuer noch unklar. Verletzt wurde niemand, bestätigt Kantonspolizeisprecher Miguel Lopez. Zwei Personen seien mit brennenden Augen und wegen des Verdachts auf Rauchvergiftung untersucht worden. Sie konnten aber wieder entlassen werden.