Es regnet Sternschnuppen: Hier könnt ihr bei uns die Perseiden sehen Video: Katja Neitemeier, Kilian Nagel

Wo kann man die Perseiden am besten sehen?

Es regnet Sternschnuppen: Rund um den 12. August ziehen wieder Perseiden an der Erde vorbei. An diesen Orten in Südbaden könnt ihr sie gut sehen.
Grundsätzlich: je klarer der Himmel und weniger künstliches Licht, desto besser.
Viele Sternen-Fans treffen sich zum Beispiel auf dem Feldberg – in einer Höhe von 1500 Metern. Auch der Schauinsland bei Freiburg ist ein beliebter Ort zum Sternegucken.
Ruhiger ist es vermutlich auf dem Kandel, nördlich von Freiburg. In 1.240 Meter Höhe kann man an der Passstraße parken. Von dort geht es zu Fuß zum nahen Aussichtspunkt auf dem Gipfel. Aber auch am Bodensee kann man auf Sternenjagd gehen, zum Beispiel an der Haldenbergkapelle in Ailingen oberhalb von Friedrichshafen an. In der Nähe befindet sich ein Aussichtspunkt mit Sitzgelegenheiten.

Aber was sind eigentlich die Perseiden?

So werden Sternschnuppen genannt, die jedes Jahr von etwa Ende Juli bis Ende August zu sehen sind. Sie entstehen durch Trümmerteile des Kometen 109P7Swift-Tuttle. Kreuzt die Erde seine Umlaufbahn, verglühen die Teilchen in der Erdatmosphäre.