Leserin faltet Tüten aus SÜDKURIER-Zeitung Video: Kilian Nagel, Jeronimo Hillgruber

Ilona Frey und ihr Mann sind seit 40 Jahren SÜDKURIER-Abonnenten. Dass die Zeitungen nach dem Lesen einfach weggeschmissen werden, störte die 66-Jährige. Deswegen schaute die Konstanzerin Tutorials auf Youtube und faltet nun Biomülltüten aus dem Papier. Damit setzt sie ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit und will auch für die Studenten in ihrer Nachbarschaft ein Vorbild sein. Beim SÜDKURIER-Sommerfest zeigte sie unserer Redaktion, wie das macht.

Zahlreiche Attraktionen beim Sommerfest

Auf dem Gelände des SÜDKURIER Medienhauses in Konstanz gab es am Samstag aber auch anderes zu sehen: Zum Beispiel eine XXL-Hüpfburg und einen Pumptrack-Parcours, auf dem man eigene Scooter, Räder und Boards austesten konnte. Beim Entenrennen schwammen blaue Südkurier-Plastikenten einen künstlichen Fluss hinunter. Dabei konnten die Gäste Preise gewinnen und gleichzeitig mit einer Spende den Hospizverein Konstanz unterstützen.

Einblicke ins journalistische Arbeiten

Vor Ort konnten die Besucher auch die Arbeit der Onlineredaktion miterleben und mit SÜDKURIER-Mitarbeitern ins Gespräch kommen. An einem Stand konnten die Gäste ausprobieren, wie man vom Teleprompter abliest. SÜDKURIER-Chefredakteur Stefan Lutz und Medienhaus-Geschäftsführer David Lämmel waren beim Sommerfest vor Ort und kamen mit zahlreichen Menschen ins Gespräch. „Es ist schön, so viele Gäste bei uns zu haben. Sonst sind wir jeden Tag bei den Menschen, heute sind die Menschen bei uns“, so Lämmel.