Die TikTok-Station beim SÜDKURIER-Sommerfest
Skripte vom Teleprompter ablesen und selbst vor der Kamera stehen: Das konnten Groß und Klein beim SÜDKURIER-Sommerfest einmal selbst ausprobieren. Dafür wurden eine Kamera und Lichter aufgestellt. Dort konnten sich die Besucherinnen und Besucher selbst an einer Aufnahme versuchen.
Besonders kniffelig war es, vorbereitete Zungenbrecher fehlerfrei vorzutragen. Julia Werner, Chefin vom Dienst für den Bereich Video und Social, erklärt, warum es diesen Stand bei Sommerfest gibt: „Wir zeigen heute, wie wir arbeiten. Also, was auf unseren sozialen Netzwerken in Sachen Video passiert.“
Facebook, Instagram, TikTok: Der SÜDKURIER ist auch auf Social Media aktiv
Der SÜDKURIER ist auf verschiedenen Social-Media-Plattformen aktiv. Besonders relevant sind dabei neben Facebook auch Instagram und TikTok.
Dort werden nicht nur Bilder, sondern auch Videos veröffentlicht. Damit sie viele Menschen erreichen, müssen sie bestimmten Kriterien entsprechen. Es ist etwa wichtig, das Video im Hochformat zu drehen. Außerdem muss die Ansprache passen. Es zeigt sich: Die Arbeit auf unseren Social-Media- und Video-Kanälen ist extrem vielseitig.