Hunderte Ehrenamtliche ackern und stampfen ein Volksfest aus dem Boden: das Promenadenfest. Es ist ein Fest der Vereine, gemacht von Freiwilligen, diesmal vom 25. bis 27. Juli. Die Festmeile liegt zwischen Badgarten und Mantelhafen. Am Ufer werden Hütten, Zelte und Bühnen aufgebaut. Geboten werden Bier, Musik und Showeffekte – und die Möglichkeit zur Begegnung.

Sie schenken Zeit

Die Schwerttanzkompanie ist seit Bestehen des Fests aktiv dabei. „Wir sind einer der kleinsten Vereine, haben aber eines der größten Zelte“, sagt Kompaniechef (1. Platzmeister) Eric Hueber. Sie hätten in den Kauf eines neuen Zelts investiert. Das habe den Vorteil, dass es mit geringerem Zeitaufwand aufgebaut werden kann als das alte. Zeit ist nämlich das, was die Vereinsmitglieder herschenken, damit die Besucher des Fests eine schöne Zeit erleben. Zugleich dienen die erzielten Einnahmen der Finanzierung ihres Vereinslebens. „Für uns ist das die Haupteinnahmequelle“, sagt Hueber. Mit den Einnahmen aus dem „Prome“ werden Busfahrten bezahlt, das Vereinslokal in Schuss gehalten oder Neumitglieder eingekleidet.

Das könnte Sie auch interessieren

Jüngstes Mitglied der Kompanie

Jüngstes Mitglied der 42 Aktiven ist Simon Hack, 23-jähriger Landwirt aus Andelshofen. Von seinem Acker stammen die Kartoffeln für den Kartoffelsalat der Kompanie. 250 bis 280 Kilogramm, so der Plan, sollen ausgegeben werden. Wie Ingenieur Hueber ausgerechnet hat, werden für ihren Stand Krummbeeren aus fast einem halben Kilometer Ackerfurche verarbeitet. Am 20. März, berichtet Hack, habe er die vorgekeimten Kartoffeln der festkochenden Sorte Belana „gestupft“, nun sind sie reif. Hueber kommt zur ersten Ernte auf den Acker. Sie legten Wert auf regionale Produkte. Da sei es ein Glücksfall, dass sogar die Kartoffeln aus Kompanie-Eigenanbau stammen. Hack macht alles selbst und von Hand: ernten, schälen, zubereiten. Als Bauer, dessen Betrieb auf Direktvermarktung ausgerichtet ist, schätzt er die Nähe zum Konsumenten. Das Rezept verrät er nicht, kündigt aber an, dass er beim „Prome“ am Samstagabend am Ausgabestand zu finden sein wird.