Überlingen ist Kneippstadt, Kulturstadt, aber vor allem auch eine Sportstadt. Das Tennisturnier Überlingen Open zieht ein internationales Publikum an. Auch die Bodensee Beach Days und der Überlingen Run sind über die Region hinaus bekannt. Organisator Markus Dufner wagt schon jetzt einen Blick nach vorn und freut sich auf die Veranstaltungen.

Markus Dufner von MCD Sportmarketing organisiert auch 2025 vier große Sportveranstaltungen in Überlingen.
Markus Dufner von MCD Sportmarketing organisiert auch 2025 vier große Sportveranstaltungen in Überlingen. | Bild: Jäckle, Reiner

„Die Konzepte kommen gut an, sodass wir prinzipiell nichts verändern werden“, sagt er. Allerdings gebe es 2025 sicherlich die eine oder andere Optimierung. Gerade, was die Überlingen Open angeht, bietet vor allem das installierte Flutlicht neue Möglichkeiten. „Wir werden sicher im Rahmenprogramm einiges mehr machen“, verrät Markus Dufner und ergänzt: „Der Gastrobereich wird etwas anders geplant und eine kleine Bühne wird permanent stehen.“

Neue Beach-Sportarten sind willkommen

Die Beach Days, deren Hauptsponsor die Sparkasse ist, sind 2025 wieder auf sechs Tage geplant. Ebenso gleich bleiben die Sportarten Beachbasketball, Beachsoccer, Beachhandball und Beachvolleyball. Aber auch hier gebe es Überlegungen, etwas Neues zu machen. „Ich halte immer Ausschau nach neuen Beach-Sportarten“, so der Organisator.

Eine Traumkulisse für den Sport: Die Sparkasse Bodensee Beach Days auf dem Überlinger Landungsplatz.
Eine Traumkulisse für den Sport: Die Sparkasse Bodensee Beach Days auf dem Überlinger Landungsplatz. | Bild: Jäckle, Reiner

Schon Monate vorher, am 18. Mai, steht der Volksbank Überlingen Runins Haus, Hauptsponsor ist die Bank. Der Lauf hat sich innerhalb von zwei Austragungen etabliert. „Der Uferpark ist einfach eine perfekte Location“, sagt er. „Auch wenn es für einige Läufer ungewohnt ist, eine Zwei-Kilometer-Runde zu laufen, ist sie doch für die Zuschauer extrem attraktiv, weil die Teilnehmerinnen und Teilnehmer regelmäßig an ihnen vorbeikommen.“ Hier werde es 2025 keine größeren Veränderungen geben.

Das könnte Sie auch interessieren

Kinderolympiade als fester Bestandteil

Die vierte größere Veranstaltung in Überlingen für MCD Sportmarketing ist die Kinderolympiade. „Diese Veranstaltung hat sich dermaßen etabliert und gehört mittlerweile zum festen Bestandteil“, so der Organisator. „Hier bleibt der Ablauf wie gewohnt. Vielleicht schaffen wir es, dass wieder mehr als 20 Vereine dabei sind.“

Überlinger Bundesliga-Segler starten durch

Der Segel- und Motorboot-Club Überlingen (SMCÜ) und der Bodensee-Yacht-Club Überlingen (BYC) befinden sich aktuell noch in der Winterpause. Doch im April beginnt die Saison für die beiden Bundesligateams aus der Kurstadt. Die beiden Vereine sind Gastgeber für die Segel-Bundesliga, die auf dem Bodensee ausgetragen wird und viele Segler und Zuschauer anlockt. Termine für 2025 stehen noch nicht fest. In den vergangenen beiden Jahren waren diese im Oktober.

Die Segel-Bundesliga ist jedes Jahr zu Gast auf dem Bodensee. Bislang gibt es für 2025 noch keinen festen Termin.
Die Segel-Bundesliga ist jedes Jahr zu Gast auf dem Bodensee. Bislang gibt es für 2025 noch keinen festen Termin. | Bild: Jürgen Gundelsweiler

Yoga-Festival mit Blick auf den See

Seit mehr als zehn Jahren hat sich das Yoga-Festival am Bodensee etabliert. Von Freitag, 4. April, bis Sonntag, 6. April, veranstaltet Raphaela Knoll das Yoga-Festival nun zum elften Mal am Bodenseeufer und lockt Yoga-Fans aus aller Welt nach Überlingen. Und nicht nur das: Das Festival verspricht neben verschiedenen Yoga-Arten ein Rahmenprogramm mit Konzerten, Waldbaden und Meditationen. Weitere Informationen gibt es hier.

Markus Dufner hat auch neue Konzepte für den Uferpark im Hinterkopf: „Ich kann mir schon seit der Landesgartenschau so etwas Ähnliches wie ein Wassersport-Festival vorstellen“, verrät er. Mit Ideen für den Uferpark ist er nicht allein. 2024 fand erstmals eine Weinwiese statt, die bei der Premiere bereits gut besucht war. Der Veranstalter war Bonanza Events aus Konstanz in Kooperation mit Weingütern und Gastronomen. Dieses Jahr soll das Weinfest zum zweiten Mal stattfinden. Etabliert hat sich auch das Sound Beach Festival, deren dritte Auflage bereits für den kommenden Juli terminiert ist.