Vier Stunden ausgelassene Stimmung im Uferpark mit Papi‘s Pumpels
Kultiger Schlagerabend vor traumhafter Kulisse: Die acht Musiker begeistern zum Abschluss des Sound Beach Festivals in Überlinge rund 1500 Konzertgäste. Der Veranstalter des Festivals zieht eine gemischte Bilanz.
Papi‘s Pumpels sorgten beim abschließenden Konzert des viertägigen „Soung Beach Festivals“ im Überlinger Uferpark für ausgelassene Stimmung.
| Bild: Kleinstück, Holger
Der Schlager lebt – und wie! Die acht Musiker von Papi‘s Pumpels aus Stockach haben am Samstagabend mit einem bunten Mix aus hochkarätiger Schlagermusik, jeder Menge Action und Spaß auf der Bühne für eine ausgelassene Stimmung beim Schlagerbeach im Uferpark gesorgt: Rund 1500 Gäste haben sie zum Abschluss des Sound Beach Festival mit auf eine musikalische Reise durch die quietschebunte Schlagerwelt genommen und dabei ein Festival der Liebe entfacht.
Die Stimmung war grandios – sowohl auf als auch vor der Bühne. Mit dabei waren auch die Gewinner der SÜDKURIER-Verlosungs-Aktion „SK öffnet Türen“.
Die Gewinner der SÜDKURIER-Verlosungsaktion „SK öffnet Türen“ gemeinsam mit einigen Musikern von Papi‘s Pumpels.
| Bild: Kleinstück, Holger
SÜDURIER-Lokalchef Stefan Hilser im Gespräch mit Rainer Vollmer, Frontman der Papi‘s Pumpels“ und Posaunist „Toni de Luxe“.
| Bild: Kleinstück, Holger
Schlager-Sommernacht
Sie erlebten alle eine Sommernacht ihresgleichen: Schließlich umfasst das Repertoire der Pumpels viele bekannte Schlager insbesondere der 1970er-Jahre von Peter Maffay, Udo Jürgens, Michael Holm, Roland Kaiser und vielen anderen sowie natürlich ihren Hit „Wir leben den Bodensee“. Mit eigener Interpretation und einer besonderen Show wussten Papi‘s Pumpels das Publikum die ganze Zeit über mitzureißen und zu begeistern, allen voran ihr Frontmann Rainer Vollmer.
Papi‘s Pumpels aus Stockach sorgten zum Abschluss des viertägigen „Sound Beach Festivals“ im Uferpark für ausgelassene Stimmung. Nicht nur die Zuhörer waren hellauf begeistert.
| Bild: Kleinstück, Holger
Mit Schlagern groß geworden
Er freute sich, dass sich viele Konzertgäste entsprechend gekleidet hatten. „Wenn das Schlageroutfit schon mal stimmt, dann ist man eigentlich gleich in Stimmung“, erläuterte er im Interview mit SÜDKURIER-Lokalchef Stefan Hilser vor den Gewinnern der Aktion „Meet and greet“ dieser Zeitung. „Und wenn wir dann auf die Bühne gehen, und die ersten Töne erklingen, dann kommt die Schlagermotion automatisch. Das war in den letzten Jahren immer so.“ Wann denn die Liebe zum Schlager entfacht worden sei?, wollte Hilser wissen. „Ich habe Schlager nie gehasst, bei uns war Hitparade am Samstagabend Pflicht. Ich bin mit Schlager groß geworden. Schlager war schon immer“, sagte Vollmer, der auch privat stets Schlager im Auto höre.
Für viel Begeisterung zum Abschluss des Konzerts (von links): Basti Fantasti, Papi Rainer Vollmer, der „Toni Deluxe“ und „De Magische Michael“.
| Bild: Kleinstück, Holger
Stimmung allenthalben beim Publikum.
| Bild: Kleinstück, Holger
Die Bilanz des Veranstalters
Mitveranstalter Markus Nothhelfer gemeinsam mit zwei Gewinnerinnen der SÜDKURIER-Aktion „SK öffnet Türen: Leah Kees (links) und Birgit Kees.
| Bild: Kleinstück, Holger
Der „Bob Kruger“ am Saxophon.
| Bild: Kleinstück, Holger
Friedliche Stimmung
„Open-Air ist schon geil“, findet Vollmer. „Und am See ist es noch geiler. Wenn das Wetter dann auch noch mitmacht wie heute, dann ist das ein Volltreffer.“ Fans habe man überall, natürlich auch am Bodensee. Und die Stimmung bei ihren Konzerten sei auch immer friedlich und entspannt. „Musik eben für mehrere Generationen“, so der Sänger. Und was von den Pumpels noch zu erwarten sei? In Kürze werde man bei der Bundesgartenschau gemeinsam mit den Schweizer Schlagersängerin Beatrice Egli auf der Bühne stehen. Und: „Wir werden für Deutschland wahrscheinlich noch den Grand-Prix gewinnen.“