Seit die Oberleitung der Südbahn von Ulm über Friedrichshafen nach Lindau unter Strom steht, gelten seit Mitte Dezember auch neue Fahrpläne. Der Fahrgastverband „Pro Bahn“ äußerte Kritik nicht nur am Konzept der Südbahn selbst, sondern auch an den Folgen für die Anschlusstrecken. Sobald die Fahrt über Friedrichshafen hinausgehen soll, ist es aus Sicht des Fahrgastverbandes schon wieder vorbei mit den Vorteilen: Durch die Brechung der IRE-Linie Ulm-Basel in Friedrichshafen müssten viele Fahrgäste zusätzliche Umstiege, Wartezeiten und Fahrzeitverlängerungen in Kauf nehmen.
Mit diesem Kritikpunkt steht „Pro Bahn“ nicht allein da: Kaum waren die ersten Pläne für den Fahrplanwechsel vorgestellt worden, meldeten sich Pendler, Bahnexperten und Abgeordnete aus der Region zu Wort und benannten Verschlechterungen, die damit auf der Strecke der Bodenseegürtelbahn einhergehen.
Ministerium und DB Regio bessern wegen Kritik nach
Nun reagieren Verkehrsministerium und DB Regio eigener Aussage nach auf die Kritik an der seit Dezember klaffenden Bedienungslücke in Richtung Singen. „Reisende kommen jetzt ab Uhldingen wieder rasch und ohne Umsteigen vom Bodensee in den Hegau und an den Hochrhein, auch der Anschluss nach Konstanz mit dem Seehas wird in Radolfzell erreicht“, heißt es in einer Pressemitteilung vom Freitag, 7. Januar.
Ab dem kommenden Montag, 10. Januar, gebe es nun einen neuen morgendlichen Zughalt in Oberuhldingen. Der Regioexpress RE3/3078 (Laufweg Friedrichshafen-Basel) hält montags bis freitags um 6.57 Uhr. „Reisende kommen jetzt ab Uhldingen wieder rasch und ohne Umsteigen vom Bodensee in den Hegau und an den Hochrhein, auch der Anschluss nach Konstanz mit dem Seehas wird in Radolfzell erreicht“, schreibt DB Regio.

Tausch von Zughalten in Bermatingen-Ahausen
Wegen der dichten Streckenbelegung müsse in Bermatingen-Ahausen montags bis freitags ein Tausch von Zughalten vorgenommen werden. Bei der Regionalbahn RB31/17761 (Laufweg Radolfzell – Friedrichshafen) entfällt der Halt in Bermatingen-Ahausen um 7.51 Uhr. Als Ersatz hält der nachfolgende Interregio-Express IRE3/3043 (Laufweg Singen – Friedrichshafen) neu um 8.09 Uhr in Bermatingen-Ahausen.
„Fahrtalternativen“ mit Regionalbahn oder Bus
„Leider können bei dieser Ersatzverbindung um 8.09 Uhr ab Bermatingen die Halte in Kluftern und Fischbach nicht mehr erreicht werden“, erläutert DB Regio dazu. Es gebe aber Fahrtalternativen ab Bermatingen. Und zwar mit der Regionalbahn RB31/17759 um 7.29 Uhr und mit RB31/17763 um 8.33 Uhr ab Bermatingen. Oder mit dem Regionalbus 7396 um 8.02 Uhr ab Salemer Straße und Umstieg in Markdorf Bahnhof auf den Stadtbus Linie 12 Richtung Friedrichshafen mit Halten in Kluftern und Spaltenstein.
Bahn: Überlastete eingleisige Strecke der Bodenseegürtelbahn zwingt zu Änderung von Abfahrzeiten
Bei allen drei genannten, aber auch bei weiteren Zügen der Bodenseegürtelbahn im morgendlichen Berufsverkehr änderten sich die Abfahrtszeiten im Minutenbereich, erklären Bahn und Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund (bodo). Dies könne entweder nur Teilabschnitte betreffen oder den gesamten Laufweg der Züge. Grund dafür sei die „dichte Streckenbelegung, für die die über 100 Jahre alte, eingleisige Bodenseegürtelbahn nicht ausgelegt ist und die kaum mehr zusätzliche Halte zulässt“. Der Verkehrsverbund lege den Fahrgästen deshalb sehr ans Herz, ihre morgendlichen Verbindungen auf jeden Fall zu überprüfen.

Alle geänderten Zeiten seien aktuell im Internet bei Bahn und Verkehrsverbund eingestellt und könnten dort abgerufen werden.