Seit mehr als 20 Jahren gibt es den Feinschmeckerabend der „Südland Köche Linzgau“. Die nächste Auflage findet am Dienstag, 5. November um 18.30 Uhr im Traktormuseum Uhldingen-Mühlhofen statt. Auf die Gäste warten bei dem Gourmetabend kreative Speisen: von asiatisch gebackenen Bodensee-Egli über hausgemachte Rehbratwurst mit Gänseleberschaum und Wildpreiselbeeren bis dunkle Lubeca Schokolade, Rengoldshauser Bete und Himbeere.

Zudem stellen die Linzgau-Köche zwei neue Mitglieder vor: Frederik Bücheler vom Restaurant „Adler Leitishofen“ in Meßkirch-Menningen und Karl Norbert Leykauf vom Restaurant „Bayerischer Hof“ in Heiligenberg. Ersterer stellt sich mit einer Bouillabaisse vor, Letzterer präsentiert Wachtelbrüstchen gebraten auf mariniertem Rotkohl.

Die „Südland Köche Linzgau“ (von links): Andreas Laubenberger, Heiko Oley, Andreas Popp, Roman Pfaff, Markus Gruler, Peter Vögele, ...
Die „Südland Köche Linzgau“ (von links): Andreas Laubenberger, Heiko Oley, Andreas Popp, Roman Pfaff, Markus Gruler, Peter Vögele, Gerhard Schumacher, Inhaber des Auto- und Traktormuseums, Stephan Ryffel, David Leonardi und Andreas Liebich. Vordere Reihe knieend von links: Giorgio Talerico und Lukas Keller. | Bild: Die Redaktion Public Affairs & Media

Njoschi Weber, der den Zusammenschluss der Köche in der Region leitet, sagt: „Mitglied in den Reihen der Südland-Köche werden nur Häuser, die von den Köchen selbst empfohlen werden.“ Nur schnelle Schnitzelbräter und Pommesfrittierer sind laut Mitteilung an die Presse ausgeschlossen. In der Präambel der Gilde steht: „Südland-Köche setzen sich für ihr Handwerk nach den Prinzipien traditioneller Kochkunst ein und verpflichten sich, ausschließlich mit hochwertigen Lebensmitteln zu arbeiten, wobei sie immer die regionalen Erzeuger und qualitätsbewusste Lebensmittelhandwerker fördern und auf eine umweltschonende Landwirtschaft achten, die sich am Prinzip der Nachhaltigkeit orientiert.“

Das könnte Sie auch interessieren

So können Sie zwei Tickets gewinnen

Fand der Feinschmeckerabend zunächst im Kursaal in Überlingen statt, ist er seit fünf Jahren im Auto- und Traktormuseum untergebracht. Leider ist die diesjährige Veranstaltung bereits komplett ausverkauft. SÜDKURIER-Leser haben allerdings die Chance auf dreimal zwei Karten. Sie möchten gewinnen? Dann wählen Sie bitte die 01379 37050045 (50 Cent aus dem Festnetz der Telekom), nennen das Stichwort „Linzgau-Köche“ sowie Ihren Namen, Adresse und Telefonnummer. Die Hotline ist bis einschließlich Dienstag, 29. Oktober geöffnet. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt und die Karten (Ausweis) hinterlegt.