Uhldingen-Mühlhofen Mehrere Flächen der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen, aber auch Berichtigungen sollen in die neunte Teiländerung des Flächennutzungsplans des Gemeindeverwaltungsverbands Meersburg aufgenommen werden. Der Gemeinderat billigte nicht nur den von der Überlinger Planstatt Senner vorgestellten Vorentwurf mit den dargestellten Flächen, sondern beauftragte die Vertreter der Verbandsversammlung, in der Sitzung am 10. März im Sinne der Gemeinde abzustimmen, um den Aufstellungsbeschluss sowie die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange zu beschließen.
In der Gemeinde sollen zwei Wohnbauflächen aufgenommen werden. Es handelt sich zum einen um eine geplante 0,97 Hektar große Wohnbaufläche „Im Leim“ östlich der Grasbeurer Straße in Mühlhofen. Im Bereich einer aufgrund von Baufälligkeit abgerissenen Baustelle soll angrenzend an die bereits bestehende Wohnbebauung ein Wohngebiet entwickelt werden, um der konstant hohen Nachfrage nach Bauplätzen und Wohnräumen gerecht zu werden. Zum anderen um eine 0,85 Hektar große Fläche „Apfelberg“: Ziel der Planung ist die Entwicklung eines Wohnquartiers, in dem in Ermangelung bezahlbarer Mietwohnungen vorzugsweise Mehrfamilienhäuser in Geschosswohnungsbauweise realisiert werden sollen. Diese beiden Flächen waren laut Ortsbaumeister Fabian Stephan im vereinfachten Verfahren geplant, bei der die Bauaufsichtsbehörde nur bestimmte baurechtliche Vorschriften prüft. Nach Wegfall dieser Möglichkeit zum 1. Januar 2024 sei es nun notwendig, diese im normalen Verfahren mit Umweltbericht umzusetzen.
Bei den Berichtigungen handelt es sich um Sonderbauflächen im Bestand „Sport- und Funpark“ und „Busparkplatz“, um die Wohnbaufläche „Kanalweg“ sowie um eine gewerbliche Baufläche „Im Ried III“. Ortsbaumeister Stephan erklärte: „Die Berichtigungen ergeben sich aus bestehenden Bebauungsplänen, die in den letzten Jahren Rechtskraft erlangt haben.“