Die Versorgung mit Lehrkräften hat sich an den Schulen in Albbruck und Dogern signifikant verbessert. Das berichten die Schulleiterinnen der Gemeinschaftsschule Albbruck, Grundschule Dogern und Grundschule Buch einhellig.

An allen drei Schulen kann der Pflichtunterricht vollständig abgedeckt werden. Besonders spürbar ist die Veränderung an der Gemeinschaftsschule in Albbruck. Im Lehrerkollegium stehen acht Neuzugänge fünf Abgängen entgegen, wodurch Schulleiterin Stefanie Netzhammer drei zusätzliche Lehrkräfte zur Verfügung stehen.

Mehr Lehrer, mehr AGs und eine pädagogische Assistentin

„Wir können nach dem Engpass im vergangenen Jahr nun endlich wieder alle drei Nachmittage abdecken“, berichtet Netzhammer und ergänzt, dass somit auch die Mensa wieder an allen Tagen warmes Essen anbieten wird. Das Angebot an Arbeitsgemeinschaften könne man in diesem Jahr dadurch wieder deutlich umfangreicher gestalten. „Außerdem können wir wieder für alle Klassen eine wertvolle Coaching-Stunde im Stundenplan verankern“, erklärt die Schulleiterin. Diese diene der individuellen Überprüfung und Anpassung der Lernstrategie.

Besonders freut sich Netzhammer über eine weitere Veränderung: Zusätzlich zu den Lehrkräften steht der Gemeinschaftsschule im kommenden Jahr eine pädagogische Assistentin zur Verfügung. Diese soll in allen Niveaustufen insbesondere in der Grundschule eingesetzt werden, um den individuellen Lernerfolg zu verbessern. „Damit können wir unsere Schüler individueller fördern und gezielter auf die Schwächen und vor allem die Talente eingehen“, erklärt Netzhammer.

Auch räumlich verändert sich die Gemeinschaftsschule Albbruck: Drei neue Klassenzimmer wurden im Neubau erschlossen und können ab dem kommenden Schuljahr von den dann gut 400 Schülern genutzt werden – auch diese Zahl ist im Vergleich zum vergangenen Schuljahr gestiegen. „Insgesamt sind es in diesem Jahr 19 Klassen und damit drei mehr als im vergangenen Schuljahr“, berichtete Netzhammer. Drei erste Klassen und zwei fünfte Klassen werden an ihrer Schule in diesem Jahr eingeschult. Aufgrund der guten Personalsituation blickt die Rektorin dennoch optimistisch auf den Schulstart am Montag, 15. September.

Grundschule Dogern freut sich über zusätzliche Lehrkraft

Auch Verena Zweigle, Rektorin der Grundschule in Dogern, hat für ihre Schüler gute Neuigkeiten: „Durch eine zusätzliche Lehrerin kann eine Klasse mit über 30 Schülern in den Hauptfächern geteilt werden“, erklärt sie. Verfügte sie im vergangenen Jahr noch über lediglich drei Klassenlehrerinnen, sind es nun vier. „Der Pflichtunterricht kann abgedeckt werden, da wir in diesem Schuljahr personell viel besser aufgestellt sind“, so die Rektorin.

Im Grundschulgebäude soll ein weiteres Klassenzimmer eingerichtet werden, ohne dass die Räumlichkeiten für die Schulkindbetreuung ...
Im Grundschulgebäude soll ein weiteres Klassenzimmer eingerichtet werden, ohne dass die Räumlichkeiten für die Schulkindbetreuung eingeschränkt werden. Unser Bild stammt von Juli. | Bild: Doris Dehmel

Damit die Aufteilung der großen Klasse gelingen kann, wurde in der Grundschule in Dogern ein weiteres Klassenzimmer mit Mobiliar eingerichtet. Die Schüleranzahl hat sich im Vergleich zum vergangenen Schuljahr nicht verändert: Nach wie vor werden 101 Schüler die Grundschule besuchen.

Grundschule Buch: Jetzt gibt es wieder sieben Klassen

Im Gegensatz dazu ist die Anzahl der Schüler an der Grundschule Buch leicht gestiegen auf im kommenden Schuljahr 116, was mit einer relativ hohen Anzahl an Erstklässlern zusammenhängt – gleich 32 werden in diesem Schuljahr eingeschult. „Seit langer Zeit sind wir damit wieder sieben Klassen“, berichtet Schulleiterin Anja Fabian.

Für die zusätzliche Klasse musste Fabian ebenfalls ein neues Klassenzimmer einrichten, wofür allerdings der Computerraum mit fest installierten PCs weichen musste. Künftig werde mit mobilen Geräten gearbeitet, erklärt die Schulleiterin. Auch sie freut sich im kommenden Schuljahr über eine neue Kollegin und zwei neue Referendare, wodurch sie über insgesamt elf Lehrkräfte verfügen wird. „Der Pflichtunterricht kann somit abgedeckt werden“, so die Rektorin.

Das könnte Sie auch interessieren

Wann der Unterricht beginnt

  • Gemeinschaftsschule Albbruck

An der Gemeinschaftsschule Albbruck startet der Unterricht im neuen Schuljahr am Montag, 15. September, um 8.15 Uhr. Die Einschulung der beiden 5. Klassen erfolgt noch am selben Tag um 14 Uhr in der Aula der Schule. Am Mittwoch, 17. September, werden dann am selben Ort die neuen Erstklässler eingeschult. Die Einschulungsfeier findet für die 1a um 13.30 Uhr, für die 1b um 14.45 Uhr und für die 1c um 16 Uhr statt.

  • Grundschule Dogern

Für die Schüler der Grundschule Dogern beginnt der Unterricht am Montag, 15. September, um 8.30 Uhr. Die Einschulungsfeier findet am Mittwoch, 17. September, statt. An diesem Tag werden die neuen Erstklässler um 9.30 Uhr in der Gemeindehalle eingeschult.

  • Grundschule Buch

Der Unterricht für die Klassen 2 bis 4 startet an der Grundschule Buch am Montag, 15. September, um 8.15 Uhr. Die insgesamt 32 neuen Erstklässler werden am Mittwoch, 17. September, eingeschult. Die Einschulungsfeier findet um 9.30 Uhr in der Gymnastikhalle statt.