In Waldshut wird ein 44-Jähriger niedergeschlagen und mit spitzem Gegenstand verletzt, in Jestetten fährt eine Autofahrerin einen 81-Jährigen an und ein Pfefferspray und eine Deo-Flasche alarmieren die Polizei.

Waldshut-Tiengen: 23-Jähriger schlägt Mann nieder und verletzt ihn

Am Busbahnhof Waldshut soll es am Dienstag, 9. September, gegen 18.45 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 23-jährigen Tunesier und einem 44-jährigen türkischen Staatsbürger gekommen sein, wie die Polizei mitteilt. Der 23-Jährige soll aus bislang unbekannten Gründen auf den 44-Jährigen eingeschlagen haben. Außerdem soll der Angreifer, nachdem der 44-Jährige auf dem Boden gelegen hatte, mehrfach mit einem spitzen Gegenstand zugestochen haben. Der Geschädigte musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei konnte den 23-Jährigen im Rahmen der Fahndung vorläufig festnehmen und er wurde am Mittwoch, 10. September, dem Haftrichter vorgeführt. Seitdem befindet er sich in Untersuchungshaft. Zeugen, die den Sachverhalt beobachtet haben, sollen sich bei dem Kriminalkommissariat der Kriminalpolizei Waldshut-Tiengen melden (07741/83160). Außerhalb der üblichen Bürozeiten nimmt der Kriminaldauerdienst Hinweise entgegen (07761/934-500).

Lottstetten: Brand im Golfclub

Laut Polizeimitteilung ging in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 10. September, eine Meldung über einen Brand beim Golfclub in Lottstetten ein. Aus dem Kellerraum des Gebäudes nahmen Zeugen nach bisherigen Erkenntnissen Brandgeruch und Rauch wahr, wodurch sie die Feuerwehr verständigten. Die mehrere hundert Golftaschen und Elektro-Golftrolley, welche im Keller gelagert waren, wurden durch das Feuer stark beschädigt. Bei dem Brand wurde niemand verletzt und die Höhe des Schadens kann noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache hat der Polizeiposten Jestetten aufgenommen.

Jestetten: 81-Jähriger von Auto angefahren

Eine 78-jährige Autofahrerin übersah am Mittwoch, 10. September, in Jestetten beim Abbiegen einen 81-Jährigen, wodurch dieser verletzt wurde, teilt die Polizei mit. Gegen 13 Uhr beabsichtigte die Autofahrerin von der Bachstraße in die Hauptstraße einzubiegen, allerdings übersah sie den Fußgänger, welcher die Hauptstraße überqueren wollte. Bei der Kollision stürzte der 81-Jährige und musste durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Auto entstand kein Schaden.

Rheinfelden: Täter verletzt 28-Jährigen mit Pfefferspray und flüchtet

Von einem bislang Unbekannten soll am Mittwoch, 10. September, zwischen 20.40 Uhr und 21 Uhr ein 28-Jähriger im Bereich der Rheinbrückstraße in Rheinfelden mit einem Pfefferspray angegriffen worden sein, wie die Polizei berichtet. Der Täter, der als circa 30 Jahre alt und mit dunkelbraunen, zur Seite gekämmten Haaren beschrieben wird, konnte flüchten.

Das Polizeirevier Rheinfelden sucht Zeugen, die zum Tatzeitraum im Bereich der Rheinbrückstraße Personen wahrgenommen oder den Sachverhalt beobachtet haben (07623/74040).

Wutöschingen: Unfall auf Waldweg zwischen Tretrollerfahrer und Radfahrer

In Wutöschingen soll es im Bereich der Dorneckerstraße in Richtung Hubäckerweg auf einem Waldweg am Mittwoch, 10. September, gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fußgänger mit Tretroller und einem Radfahrer gekommen sein, wie die Polizei mitteilt. Ein 16-jähriger Tretrollerfahrer befuhr den Waldweg in Richtung Hubäckerweg und stoß dabei mit einem entgegenkommenden Radfahrer zusammen. Der 16-Jährige wurde leicht verletzt und wurde durch den Rettungsdienst ambulant behandelt.

Der Radfahrer wird von der Verkehrspolizei Waldshut gesucht (07751/89630). Er wird als 35-jähriger, sportlich-muskulöser Mann beschrieben, der circa 1,70 Meter groß gewesen sein soll. Beim Unfall trug er schwarz-weiße Fahrradbekleidung und einen Helm.

Todtmoos: Deo-Flasche von Jugendlichen in Brand gesetzt

Wie die Polizei mitteilt, zündeten am Mittwoch, 10. September, gegen 20.30 Uhr im Bereich des Schwimmbades in Todtmoos zwei männliche junge Personen eine in Papier eingewickelte Deo-Flasche an und rannten weg. Durch einen Zeugen konnte das Feuer mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Am Gebäude kam es dadurch nach bisherigen Erkenntnissen zu keinen Schäden.

Das Polizeirevier Bad Säckingen ermittelt und sucht Zeugen, die Hinweise zu den Jugendlichen geben können (07761 934-0).

Das könnte Sie auch interessieren

Weil am Rhein: Blauer VW gestohlen

Von einem Parkplatz vor einem Erotikfachgeschäft in der Hauptstraße in Weil am Rhein (Friedlingen) wurde am Dienstag, 9. September, zwischen 17 Uhr und 20 Uhr ein blauer VW mit Schweizer Zulassung gestohlen, teilt die Polizei mit. Das Polizeirevier Weil am Rhein ermittelt und bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen zur Tatzeit oder Hinweise zum Verbleib des Autos geben können, sich zu melden (07621 97970).

Basel: Mann versucht trotz Einreisesperre nach Deutschland zu kommen

Am Basel Badischen Bahnhof wurde am Donnerstagmorgen, 11. September, ein 33-jähriger Mann von der Bundespolizei festgenommen, da er trotz einer Wiedereinreisesperre versuchte, nach Deutschland einzureisen, teilt die Bundespolizei mit. Bei der Kontrolle am Bahnhof konnte der Mann keine Ausweisdokumente für die Einreise vorlegen, und bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass zwei Ausschreibungen zur Festnahme vorlagen. Die eine aufgrund einer Wiedereinreisesperre, da der 33-Jährige im Februar 2025 in die Türkei abgeschoben worden war, und die andere aufgrund einer Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Er muss noch eine Restfreiheitsstrafe von 363 Tagen verbüßen. Der 33-Jährige wurde vor Ort festgenommen und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Da gegen den Mann ein Haftbefehl bestand, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Das könnte Sie auch interessieren

Spreitenbach (CH): Tankstelle überfallen

Der Tankstellenshop der Migrol-Tankstelle an der Industriestraße in Spreitenbach wurde am Mittwoch, 10. September, kurz nach 22.30 Uhr, von einem Unbekannten, mit einem Schlagstock bewaffnet, überfallen und ausgebeutet, teilt die Polizei mit. Der Täter betrat den Laden mit einer Schirmmütze und vermummtem Gesicht und einem Schlagstock in der Hand. Er ging hinter die Theke, öffnete die Kasse und entwendete das darin befindliche Geld – einige hundert Franken. Der Täter verschwand kurze Zeit später und konnte unerkannt flüchten. Das Personal alarmierte zwar sofort die Polizei, allerdings blieb die Fahndung mit etlichen Patrouillen ohne Erfolg. Nun ermittelt die Kantonspolizei Aargau.