80 Spiel- und Bolzplätze gibt es in Waldshut-Tiengen. Sie bieten eine ganze Menge zum Entdecken, Austoben und Verweilen. Im Spielplatzcheck testen SÜDKURIER-Mitarbeiterin Miriam Stoll und ihre beiden Söhne Fynn (7) und Leon (3) das Angebot auf Herz und Nieren.

Unsere Spielplatz-Tester Fynn (7) und Leon (3) haben diesmal den Spielplatz im Wildgehege in Waldshut-Tiengen ausprobiert. Eingebettet in den Wald und umgeben von Tieren wie Ziegen, Nagern, Vögeln, Steinböcken, Damwild oder Wildschweinen bietet dieser Ort weit mehr als nur klassische Spielgeräte. Die Kombination aus Natur, Tierwelt und abwechslungsreichem Spielangebot macht diesen Spielplatz zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie.

Lage und Erreichbarkeit: ️️️3 Sterne

Das Wildgehege liegt idyllisch mitten im Wald. Mit dem Auto ist es gut zu erreichen, allerdings führt die Zufahrt über eine holprige Strecke. Vor Ort gibt es einen Parkplatz, der jedoch ab 20 Uhr geschlossen wird. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht direkt bis zum Wildgehege, dafür führen schöne Spazierwege aus der Stadt Waldshut (ca. 15–20 Minuten zu Fuß) direkt dorthin. Diese Wege sind besonders für Familien, die Natur und Bewegung verbinden möchten, ein Pluspunkt.

Der Spielplatz am Wildgehege bei Waldshut hat viel zu bieten.
Der Spielplatz am Wildgehege bei Waldshut hat viel zu bieten. | Bild: SK

Ausstattung: ️️️️️5 Sterne

Hier bleiben kaum Wünsche offen. Es gibt Schaukeln für Groß und Klein, zwei Rutschen, eine Kletterlandschaft, ein Karussell, ein Trampolin, ein Sandkasten, ein Schaukelmotorrad, Turnstangen und einen Kletterdrehturm.

Ein echtes Highlight ist die Seilbahn, die rasant von Baum zu Baum saust. Besonders beliebt bei warmem Wetter sind die beiden Brunnen, die als Wasserspiel dienen, hier sollte man unbedingt Matschhose oder Wechselkleidung einpacken. Als Inklusionsangebot gibt es zudem ein Wald-Memory. Abgerundet wird das Ganze durch das Wildgehege selbst, wo Kinder Tiere nicht nur beobachten, sondern über Infotafeln auch spannende Fakten lernen können. Für alle Altersgruppen gibt es hier passende Angebote.

Sicherheit: ️️️️4 Sterne

Die meisten Spielgeräte stehen auf Hackschnitzel oder Kies, was Stürze gut abfedert. Scharfe Kanten oder andere offensichtliche Gefahrenstellen konnten wir nicht entdecken. Das Gelände ist durch ein Eingangstor gesichert, und auch die Tiergehege sind vollständig eingezäunt. Einen kleinen Kritikpunkt gibt es, die Rampe zur Seilbahn ist schon in die Jahre gekommen und wirkt etwas schief, hier wäre eine Renovierung wünschenswert.

Sauberkeit und Pflege: ️️️️️5 Sterne

Sowohl das Wildgehege als auch der Spielplatz waren bei unserem Besuch sehr sauber. Müll lag keiner herum, was auch an den zahlreichen Mülleimern liegt. Die Grünflächen sind gepflegt und die Spielgeräte in gutem Zustand. Trotz des hohen Besucheraufkommens vermittelt die Anlage ein ordentliches und gepflegtes Bild.

Zusätzliche Merkmale: ️️️️️5 Sterne

Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Picknicktische, viele davon angenehm im Schatten unter hohen Bäumen. Eine Toilettenanlage ist ebenfalls vorhanden, was längere Aufenthalte deutlich entspannter macht. Außerdem gibt es einen Imbiss mit Sitzmöglichkeiten, der allerdings am Besuchstag geschlossen war. Praktisch ist auch, dass man das Tierfutter für einen Euro am Automaten kaufen kann. Wichtig: Es darf nur dieses Futter gefüttert werden, außerdem dürfen Steinböcke und Vögel nicht gefüttert werden. Der Eintritt ins Wildgehege ist familienfreundlich (3 Euro für Erwachsene, 1,50 Euro für Kinder).

Atmosphäre und Nutzer: ️️️3 Sterne

An schönen Tagen ist hier viel los, manchmal fast zu viel. Dann kann es auch mal vorkommen, dass gleich mehrere Kindergeburtstage parallel gefeiert werden. Der Spielplatz ist vor allem bei Familien mit Kindern aus Waldshut-Tiengen und der Umgebung beliebt. Ein überdachtes Häuschen mit Bänken lädt zusätzlich zum Feiern ein, wobei Luftballons aus Rücksicht auf die Tiere verboten sind. Trotz des Andrangs herrscht eine freundliche und entspannte Stimmung.

Der Spielplatz im Wildgehege verbindet Natur, Tiere und Spielspaß auf einzigartige Weise. Besonders die Seilbahn und die Wasserspiele haben Fynn und Leon begeistert. Wer mit seiner Familie einen Ausflug plant, findet hier einen abwechslungsreichen Ort zum Spielen, Lernen und Entspannen. Lediglich die Anfahrt über die holprige Straße und die teils sehr große Besucherzahl könnten manche Eltern abschrecken. Alles in allem aber ein Spielplatz, der mit seiner Vielfalt und Lage im Wald ganz klar zu den Highlights in Waldshut-Tiengen gehört.

So haben andere Spielplätze abgeschnitten