Albbruck – Ein facettenreiches Kirchenkonzert erlebten die Besucher in der St. Josef-Kirche in Albbruck. Das Harmonika-Orchester Laufenburg und das Harmonika-Orchester Murg gestalteten als Spielgemeinschaft den musikalischen Genuss, den das Publikum immer wieder mit reichem Beifall belohnte. Hinter den mehr als 20 Akteuren, darunter zwei Jugendspieler, lag eine intensive Probenvorbereitung, ehe schließlich bravourös die von Dirigent Vadim Fedorov getroffene Programmauswahl gemeistert wurde. Mit dabei hatten die Harmonika-Orchester auch bei diesem Konzert Christina Reinartz, die mit ihrer Stimme die Darbietungen bereicherte.
Musik aus den unterschiedlichsten Bereichen und Epochen stand auf dem Programm. Zeitgenössische Musik hatte Vadim Fedorov für dieses Konzert ebenso ausgesucht wie Gospels, Rockiges oder barocke Musik in getragenem Tempo, gefühlvolle Musik wie auch die Aufbruchstimmung interpretierende Melodien begeisterten das Publikum ebenso wie den Wunsch nach Frieden ausdrückende Stücke. Mit dem bekannten „Sister Act“ – „I Will Follow Him“ am Ende des offiziellen Programms kam in den Reihen der Konzertbesucher sichtbare Bewegung und fühlbare Begeisterung. Zu Beginn des Konzerts ließen die Stücke „Earth Song“ von Michael Jackson, der Gospelsong „Oh Happy Day“ und das „Concerto rondo Veneziano“ die Vielfalt des Programms erkennen. Mit der Rockballade „I Would Do Anything for Love“ kamen Erinnerungen an den vor wenigen Jahren verstorbenen Meat Loaf auf und mit „Wind Of Change“ die Gedanken an den neuen Aufbruch und das Freiheitsdenken nach der Wende in Deutschland. „What A Feeling“ wurde zum musikalischen Genuss, ehe nach dem „Adagio“ mit der wiederkehrenden Melodie und dem getragenen Tempo mit „Don´t Stop Me Now“ der Aufruf folgte, das Leben zu genießen und die Risikofreude auszuleben. Weitere Stücke folgten wie „Nothing Else Matters“, oder „A Night Like This“ und „Dreamer“ mit dem Wunsch nach Frieden und Einheit.