Bad Säckingen – Nicht enden wollender stehender Applaus gab es am Samstagabend bei der Premiere von „Happy Landing“ im Gloria-Theater Bad Säckingen. Das neue Musical von Jochen Frank Schmidt – Liebesgeschichte und Komödie zugleich – versetzte die Theaterbesucher in das Amerika der 60er Jahre. Auf dem John F. Kennedy International Airport konnte das Publikum am aufregenden Leben der um die Welt jettenden Stewardessen und Piloten teilhaben.
Große Gefühle, starke Stimmen, einschmeichelnde Songs, perfekte Choreographie, raffinierte, ausgeklügelte Bühnentechnik, in das auch das Orchester integriert war. „Drei Jahre Vorbereitungszeit stecken in Happy Landing“, sagte Jochen Frank Schmidt, bevor sich der Vorhang hob. Das Musical, eine perfekte Mischung aus Liebesgeschichte und Komödie, lebt nicht nur von der großartigen Leistung der Darsteller (allesamt Sänger, Tänzer und Schauspieler) und der Orchestermusiker, sondern auch vom Sprachwitz des Stückes und der Bühnenausstattung mit viel Liebe zum Detail.
43 Szenenwechsel sorgen für ein stetes Auf- und Ab des Pulsschlags der Theaterbesucher. Und rasante Tanzszenen verblüfften ob ihrer Fantasie, wie etwa der Koffertanz. Einige Szenen trafen direkt ins Herz: Wie die mit dem kleinen Charly, der sich sehnlichst einen Papa wünscht. Er wurde gespielt vom achtjährigen Ben Baumgartner aus Birndorf, der für sein Alter großartig agierte. Das Herz seiner Mutter, Stewardess Anny (eine wunderbare Tiziana Turano), wird vor Kummer schier zerrissen, weil sie dem Wunsch ihres Kindes natürlich nachkommen möchte. Sich in Kofferträger Tom (Fabian Klatt), Sohn von Pan-Am-Eigentümer Mr. Coon (Oberfiesling im Trump-Verschnitt, gespielt von Joannis Tsakiris) zu verlieben, vereinfacht ihr Leben nicht gerade. Doch nach vielen Intrigen siegt die Liebe, Happy End für Tom und Anny.
Nico Alesi überzeugt als reicher Texaner und Obermacho Angus Foster. Sein Lebensmotto: „Reich zu sein macht sexy.“ Foster buhlt vergebens um Annys Herz. Stimmgewaltig ist Miriam Distelkamp als Ashley, die gemeinsam mit Katharina Merk (Lynn) und Anny das Stewardessen-Trio bildet. Für unzählige Lacher sorgte Lukas Bassler als Inder Sanjeev, der sämtliche Sprichwörter verdreht, während Andrea-Konstanze Dieterle als die auf Haltung und Gewicht ihrer Stewardessen bedachte Miss Waitfull amüsierte.
Wieder einmal hatte das Kreativteam um Bühnenchef Karl Thomann, Helena Joos (über 100 maßgeschneiderte Kostüme) und Ruth Nowak (Maske) für die perfekte Umsetzung des Musicalthemas gesorgt. Am Ende der Vorstellung durften sich Darsteller, Jochen Frank Schmidt, Vanessa Vario (Choreographie), Alexander Dieterle (Produktion und Ton) und Co-Regisseurin Hilde Butz von einem restlos begeisterten Publikum, darunter auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Wegbegleiter, Verwandte und Freunde feiern lassen.