Die Wiiber in Bad Säckingen hatten an ihrem besonderen Tag so viel zu feiern, dass es gleich auf die gesamte Region ausgestrahlt hat. Denn die Schönheiten kamen nicht nur aus Bad Säckingen selbst, sondern auch aus Murg und sogar aus Berlin, um in einen friedlichen Wettstreit um das schönste Kostüm und den buntesten Hut zu treten.
Während Federboas, lange Kleider und prächtige Hüte am Dritten Faißen in Bad Säckingen immer noch überwiegen, war aber auch Queen Mum samt Kammerzofe zu Gast. Waldfeen waren zu sehen, und die Queen Mum hat sich gleich vierfach klonen lassen. Schließlich gab es so viele Kostüme und Hüte, die gezeigt werden wollten. Mit dabei die geliebten Corgis. Natürlich ganz tierfreundlich nur aus Plüsch, verpackt in einem warmen Korb. Eine Gruppe Wiiber hatte es sogar so eilig zu ihrer Fasnacht zu kommen, dass sie glatt vergessen hatte, ihre Lockenwickler aus dem Haar zu nehmen. Aber was soll‘s, schließlich ist Fasnacht.
Treffpunkt und Start der Wiibersause war auch in diesem Jahr der Kursaal. Eingeladen hatte die Narrenzunft Bad Säckingen, die die Wiiber mit allerhand Köstlichkeiten bewirtete, aber auch die Gelegenheit zum Tanzen boten. Das Schwarzwald-Quintett war zu Gast und damit die einzigen Männer, die an diesem Tag im Kursaal überhaupt geduldet waren. Aber das lag sicher an ihren Röcken und Perücken, unter denen sie sich versteckt hatten.

Doch zeigten sich die Wiiber versöhnlich, formierten sich zu Polonaisen oder reckten die Hände zum Himmel. Bis in den Nachmittag hinein ist getanzt worden, bevor sich die Wiiber gruppenweise auf den Weg in die Stadt gemacht haben. Dort beehrten sie die Einzelhändler in ihren Geschäften.

Mehr Bilder gibt es hier:
Wiibertag in Bad Säckingen! So startet das närrische Volk in den Tag
Wiibertag in Bad Säckingen! So geht‘s bei den Frauen weiter
In der SÜDKURIER Redaktion Bad Säckingen gibt‘s Sekt für die Damen
So schön war die Wiiberfasnacht in Bad Säckingen
Noch mehr Fasnacht
Immer aktuell informiert! Dritter Faissen – auf geht‘s! So fröhlich feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald
Was für ein Spektakel! Die Höhepunkte der Fasnacht am Hochrhein und im Südschwarzwald 2025.
Waldshut und Tiengen: Heringsessen, Kappenabende und Hoorige Mess‘: So feiern Waldshut und Tiengen 2025 Fasnacht
Bad Säckingen: Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: Was die Fasnacht 2025 in Bad Säckingen zu bieten hat
Laufenburg: VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2025 nach Laufenburg
Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut 2025 Fasnacht feiern.
Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2025 Fasnacht.
Bonndorf: Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2025 in Bonndorf gefeiert
Rheinfelden und Schwörstadt:Die Termine der Fasnacht 2025
Und hier der komplette Überblick über die Fasnachtstermine 2025 im Schwarzwald und am Bodensee