FFP2-Masken, Federn, Efeu und ganz viel Gemüse. Der Phantasie der Damen waren keine Grenzen gesetzt, wenn es um die Wiiberfasnacht geht. Alles was bunt und in Haus oder Garten entbehrlich war, wurde in den Hut hinein gebastelt oder gleich als ganzes Kostüm verarbeitet.

Auf jeden Fall war es nicht zu übersehen: Am dritten Faißen-Donnerstag regieren die Wiiber und da ist schön, was gefällt. Und am allerschönsten an diesem Tag, waren die Wiiber selbst.

Offensichtlich haben sie sich viel Zeit gelassen denn nur zögerlich fanden sie den Weg in den Kursaal, wo die Narrenzunft Bad Säckingen zum größten Wiiberklatsch in der Region geladen hatte.
Selbst Zunftmeister Rolf „Micky Maus“ Meyer und sein Vize Michael „Mehlmartina“ Jehle, ließen sich in diesem Jahr nicht lumpen und warfen sich in Rock und Bluse.
Sehr zur Freude der Damen, die dann mit einer Stunde Verspätung, doch noch den Weg in den Kursaal gefunden hatten. Das Schwarzwald Quintett war auch in diesem Jahr wieder zu Besuch und sorgte dafür, dass die Tanzfläche niemals leer geworden ist. Natürlich durfte auch die Polonaise nicht fehlen, bei der die Federn nur so flogen.
Nachdem zwei Jahre keine Fasnacht gefeiert worden ist, war es in diesem Jahr endlich wieder soweit. Auch Bürgermeister Alexander Guhl hat die Rathaustüren geöffnet und hieß die Wiiber willkommen.
Guhl selbst im Häs des Maisenhardt Joggele, war im Rathaus – neben den Wiibern selbst – das beliebteste Fotomotiv der Handykameras.
Und hier nochmal alles zum Nachlesen:
Fasnacht 2023: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald
- Waldshut und Tiengen:Heringsessen, Kappenabende, HoorigeMess und Fasnachtsverbrennung – Waldshut und Tiengen feiern Fasnacht wie vor Corona!
- Bad Säckingen:Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: In Bad Säckingen ist die Fasnacht 2023 zurück!
- Laufenburg:Von Tschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2023 nach Laufenburg
- Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut Fasnacht feiern.
- Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2023 Fasnacht.
- Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Dogern, Albbruck und Todtmoos sind startklar! Hier die große Übersicht über die Termine der Fasnacht 2023 im westlichen Landkreis vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.
- Bonndorf:Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2023 in Bonndorf gefeiert
- Und hier der Überblick über die Fasnachtstermine 2023 im Schwarzwald und am Bodensee