Bad Säckingen hat seit jeher eine lange Fasnacht mit nicht nur einem Faiße Dunschtig, sondern mit derer gleich drei. Doch in diesem Jahr dürfte die Fasnacht in der Trompeterstadt kleiner ausfallen als in coronafreien Jahren. Schauen wir mal auf die traditionellen Termine: Bereits nächste Woche, am 10. Februar, ist der erste Faiße. Da findet in der Regel der große Wäldertag mit mehreren tausend Teilnehmern statt, mit Umzug, Bürgermeisterabsetzung und Narrenbaumstellen. Was die Teilnehmer der Besprechung dazu beschlossen haben, soll erst am Donnerstag (3.2.22) bekannt gegeben werden. Allerdings zeigt bereits ein Blick in die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, was geht und was nicht geht.

Das könnte Sie auch interessieren

Dort steht unter anderem: Fasnachtsumzüge sind in den Alarmstufen nicht erlaubt. Im Moment befinden wir uns in der Alarmstufe I. Das wird voraussichtlich bedeuten, dass der Wälderumzug mit seinen Begleiterscheinungen wie auch der Umzug am Fasnachtsmontag nicht stattfinden wird. Dasselbe gilt laut Landesverordnung auch für Fasnachtspartys. Mehr Spielraum gibt es jedoch für Veranstaltungen im freien sowie mit festen Sitzplätzen und kontrollierbaren Zuschauergrößen. Hier wäre die Durchführung eines verkleinerten Narrenspiegels im Schlosspark denkbar. Die Narrenzunft hatte eine solche Alternative bei der Stadt zur Genehmigung beantragt. Am Donnerstag, 3. Februar, um 15.30 Uhr wollen Stadt und Narrenzunft den Fahrplan bekanntgeben. Wir werden Sie anschließend informieren.

Das könnte Sie auch interessieren