Jedes neugeborene Kind aus Dogern erhält zur Geburt einen Gutschein der Gemeinde Dogern. Die frisch gebackenen Eltern dürfen dann nach Gemeindeinformation auswählen, ob sie ein Obstbäumchen für den eigenen Garten möchten, oder ob sie an der gemeinsamen Pflanzaktion im Gemeindewald teilnehmen möchten.
Die Gemeinde Dogern hat dafür eine eigene Aktionsfläche für die Lebensbäume im Wald freigehalten. Wer also kein Obstbaum im Garten haben möchte, kann den von der Gemeinde geschenkten Baum hier im Gemeindewald anpflanzen. Anfang Mai 2025 wählten fünf Familien aus Dogern diesen Weg. Bei der zweiten Pflanzaktion dabei waren neben den Dogerner Familien auch Förster Manuel Nägele sowie Bürgermeister Fabian Prause.
Ausgestattet mit Spaten und Hammer durften sich die Familien ein geeignetes Plätzchen für ihr „Lebensbäumchen“ der Sorte Roteiche aussuchen. Bei dem warmen Wetter und trockenen Boden war es eine schweißtreibende Arbeit. Die jungen Roteiche-Bäumchen wurden noch mit einem Verbissschutz versehen. An den fünf Bäumen wurden noch Namensschildchen in Holz mit dem Namen des neugeborenen Kindes angebunden.
Bei den Lebensbäumchen handelt es sich um die Sorte „Roteiche“, die als besonders robust gilt. Gleichzeitig fand die Gemeinde mit Nicole Maier vom Hauptamt Dogern es schön zu sehen, dass sich die Lebensbäumchen aus der 1. Pflanzaktion prächtig entwickelt haben. Bereits im Jahr 2021 hat die Gemeinde Dogern die Aktion „Lebensbaum“ ins Leben gerufen.