Die Gemeinde Dogern und das Familienzentrum hatten zu einem Neubürger-Café eingeladen. Isabelle Bartelmess, Teil des Leitungsduos der in der Zuständigkeit von Caritas Hochrhein befindlichen Einrichtung, und Bürgermeister Fabian Prause, freuten sich, dass zumindest einige neu in die Gemeinde gezogenen Personen gekommen waren. Dabei wurden die unterschiedlichsten Themen diskutiert und auch Wünsche an den Bürgermeister herangetragen. Prause schilderte die vielen Aktivitäten, die auch von Vereinen und Gruppen das Jahr über angeboten werden und auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sind.

Wer nach Kontakten sucht, ist jederzeit im Familienzentrum willkommen. Hier werden regelmäßig oder spontan Informationsveranstaltungen sowie andere Treffen angeboten. Speziell den bevorstehenden Fastnachtstagen, mit Veranstaltungen für jedes Alter von Kindern bis zu Senioren, wurde von den Besuchern viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Generell ist das Angebot im Familienzentrum sehr breit aufgestellt. So gibt es am 28. Januar den Jugend-Treff, bei dem die Teilnehmer von 16.30 bis 18.30 Uhr unter Anleitung Schokolade im Dubai Style selbst herstellen können. Allgemein wurde bedauert, dass der Fair-Teiler beim Familienzentrum geschlossen werden musste. Nachdem dies hauptsächlich von der Dogerner Nachhaltigkeitsgruppe angestoßene Projekt sich sehr gut entwickelt hatte, war es im Laufe der Zeit durch Diebstahl zu Problemen gekommen. Zudem sei nach dem Wegzug von Markus Uhlenbrock die Lebensmittel-Abgabestelle nur noch von einer einzigen Person betreut worden.

Eine Besucherin regte die Einrichtung eines Markttages für die bislang im Fair-Teiler angebotenen Lebensmittel an. Diese Möglichkeit wäre auch für den Bürgermeister eine Alternative. Derzeit bestehe die Möglichkeit sich der Whatsapp-Gruppe anzuschließen und den virtuellen Verteiler zu nutzen, versicherte Isabelle Bartelmess.