Die Kommunalwahlen brachten 2024 in Dogern Veränderungen. Erstmals stand nur eine einzige Liste auf dem Stimmzettel. CDU und Freie Wähler hatten sich zur Bürgerliste zusammengeschlossen. Hatte im März der Gemeinderat in seiner bisherigen Besetzung am Spatenstich für den Kindergartenneubau teilgenommen, so war es die neue Besetzung, die im Oktober mit Architekt, Fachplanern und Handwerkern das Richtfest feiern konnte.

50 Jahre Möbelmarkt und 75 Jahre Edeka Schulz

Der Möbelmarkt Dogern besteht seit 50 Jahren und erweitert seither ständig seine Verkaufsfläche. Bei Edeka Schulz erinnerte man sich an die Gründerin Maria Schulz, die vor 75 Jahren den Grundstock für eine erfolgreiche Zukunft gelegt hat. Grund zum Feiern gab es auch bei Tillig Ingenieure, wo Bernhard Kunzelmann auf eine Betriebstreue von respektablen 50 Jahren zurückblicken kann. Nachdem sich der langjährige Kommunalpolitiker und Landwirt Markus Uhlenbrock für eine berufliche Veränderung entschlossen hatte, übernahmen Matthias und Anna Kuhn den Eulenhof mit biologischem Landbau.

Das Leben auf dem Eulenhof in Dogern geht mit Matthias und Anna Kuhn im biologischen Landbau weiter.
Das Leben auf dem Eulenhof in Dogern geht mit Matthias und Anna Kuhn im biologischen Landbau weiter. | Bild: Doris Dehmel

Veränderungen bahnen sich in der Infrastruktur der Gemeinde an. Fast auf den Tag genau nach einem Jahr seit dem Spatenstich sind seit wenigen Wochen 200 von insgesamt 420 Glasfaseranschlüssen betriebsbereit. Das 60-jährige Bestehen der evangelischen Auferstehungskirche wurde im Oktober gefeiert. Am Sonntag nach Ostern 2025 soll die Kirche ihre bisherige Bestimmung verlieren und anders genutzt werden.

Gefeiert wird das 60-jährige Bestehen der evangelischen Kirche in Dogern, deren weitere Verwendung noch unklar ist.
Gefeiert wird das 60-jährige Bestehen der evangelischen Kirche in Dogern, deren weitere Verwendung noch unklar ist. | Bild: Doris Dehmel

Veränderungen gab es auch in den Vereinen, beim Männergesangverein Liederkranz Dogern hatte Bernhard Bauer nach drei Jahrzehnten den Vorsitz abgegeben. Frank Winkler wurde zu seinem Nachfolger und Klaus Reuther zu dessen Stellvertreter gewählt. Beim Förderverein des SV Dogern gab Markus Rupp als Vorsitzender sein Amt an Björn Baumann ab. Auch beim Musikverein Dogern gab es Veränderungen. Lediglich Martin Lingg war von dem bisherigen Vorstandstrio noch übrig geblieben., hat aber zwischenzeitlich einen Stellvertreter gefunden. Dirigent Olaf Sperling hatte seinen Rücktritt angekündigt, wird aber noch so lange im Amt bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist.

Der Theatervereins S‘Kom(m)ödle wurde 25 Jahre alt.
Der Theatervereins S‘Kom(m)ödle wurde 25 Jahre alt. | Bild: Doris Dehmel

Nach dem Tod von Werner Tröndle, dem Vorsitzende des Fördervereins zur Erhaltung der Dogerner Pfarrkirche St. Clemens, trat Christoph Frei seine Nachfolge an. Ein Förderverein für das Familienzentrum Nr. 4 wurde gegründet, bei dem Lena Koschmieder den Vorsitz übernommen hat. Kurz vor Jahresende in den Ruhestand getreten ist der langjährige Forstrevierleiter Wolfgang Walz, dessen Nachfolger Manuel Nägele ist.

Beim jährlich wiederkehrenden Sedus run laufen Kinder und Erwachsene um die Wette, um am Ende einen der vorderen Plätze zu erreichen.
Beim jährlich wiederkehrenden Sedus run laufen Kinder und Erwachsene um die Wette, um am Ende einen der vorderen Plätze zu erreichen. | Bild: Doris Dehmel

Gefeiert wurde in Dogern auch das in zweijährigem Modus stattfindende Dorffest und ebenfalls auf dem Hallenvorplatz das Ende vom Stadtradeln bei dem Dogern mit seinen vielen Teilnehmern wieder siegreich war. Der SV Dogern wurde 75 Jahre alt. Seit 25 Jahren gibt es den Dogerner Theaterverein. Alle fünf Aufführungen in der Gemeindehalle waren ausverkauft. Die Zäpflewiiber, die hauptsächlich zur Fastnacht unterwegs sind, feierten ihr 20-jähriges Bestehen.

Das könnte Sie auch interessieren